Für eine Weiterleitung der RADIUS-Anfragen an einen anderen RADIUS-
Server tragen Sie dessen Adresse über LANconfig in die Liste der Forwar-
ding-Server im Konfigurationsbereich 'RADIUS-Server' auf der Register-
karte 'Forwarding' ein. Alternativ tragen Sie die externen RADIUS-Server
über WEBconfig ein unter Experten-Konfiguration
RADIUS
Konfigurieren Sie die Einträge im RADIUS-Server entsprechend, damit den
anfragenden WLAN-Clients anhand bestimmter Merkmale die richtigen
VLAN-IDs zugewiesen werden.
Weitere Information zu RADIUS finden Sie im LCOS-Referenzhand-
buch bzw. in der Dokumentation Ihres RADIUS-Servers.
4.3.9
Prüfung der WLAN-Clients über RADIUS (MAC- Filter)
Bei der Nutzung von RADIUS zur Authentifizierung der WLAN-Clients kann
neben einem externen RADIUS-Server auch die interne Benutzertabelle der
LANCOM WLAN Controller genutzt werden, um nur bestimmten WLAN-Cli-
ents anhand ihrer MAC-Adresse den Zugang zum WLAN zu erlauben.
Tragen Sie die zugelassenen MAC-Adressen über LANconfig in die RADIUS-
Datenbank im Konfigurationsbereich 'RADIUS-Server' auf der Registerkarte
'Allgemein' ein. Verwenden Sie dabei die MAC-Adresse als 'Name' und
ebenso als 'Passwort' und wählen Sie als Authentifizierungsmethode 'Alle'.
Alternativ tragen Sie die zugelassenen MAC-Adressen über WEBconfig ein
unter Experten-Konfiguration
zer.
Als 'Benutzername' und 'Passwort' wird jeweils die MAC-Adresse in
der Schreibweise 'AABBCC-DDEEFF' eingetragen.
LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 4: Konfiguration des WLAN Controllers
Server
Weiterleit- Server.
Setup
Setup
RADIUS
Server
Benut-
77