7.6 Justierung
Da der Wert der Erdbeschleunigung nicht an jedem Ort der Erde gleich ist, muss je-
de Waage – gemäß dem zugrunde liegenden physikalischen Wägeprinzip – am Auf-
stellort auf die dort herrschende Erdbeschleunigung abgestimmt werden (nur wenn
die Waage nicht bereits im Werk auf den Aufstellort justiert wurde). Dieser
Justiervorgang, muss bei der ersten Inbetriebnahme, nach jedem Standortwechsel
sowie bei Schwankungen der Umgebungstemperatur durchgeführt werden. Um ge-
naue Messwerte zu erhalten, empfiehlt es sich zudem, die Waage auch im Wäge-
betrieb periodisch zu justieren.
Vorgehen bei der Justierung:
Bei geeichten Waagen ist die Justierung durch einen Jumper gesperrt. Um die Jus-
tierung durchführen zu können müssen die beiden Kontakte der Leiterplatte mit dem
Jumper kurzgeschlossen werden (siehe Kap. 7.7.1).
Stabile Umgebungsbedingungen beachten. Eine Anwärmzeit von ca. 10 Minuten zur
Stabilisierung ist erforderlich. Achten Sie darauf, dass sich keine Gegenstände auf
der Wägeplatte befinden.
Bedienung
Waage einschalten
Mit den Zifferntasten Passwort „0000"
eingeben:
bestätigen
Achten Sie darauf, dass sich keine Gegens-
tände auf der Wägeplatte befinden
.
RPB-N-BA-d-0914
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Anzeige
PN
PN----
VnLQAD
Das erforderliche Justiergewicht
erscheint:
LQAD 6 HLOS
17