Eingestellter Grundpreis wird bei entlasteter AUTO CLEAR Waage automatisch gelöscht €/100 g Gespeicherter Grundpreis in €/100 g €/kg Gespeicherter Grundpreis in €/kg 3.1.3 Anzeige Verkaufspreis Hier wird der Verkaufspreis in Euro [€] angezeigt. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
• Nullstell-Taste • Zurück in Wägemodus • Eingestellter Grundpreis wird bei entlasteter Waage automatisch gelöscht • Umschaltaste €/kg oder €/100 g • Ausgabe des Gewichtswertes auf externem Gerät PRINT • Parameterauswahl RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Die Waage darf nicht konstruktiv verändert werden. Dies kann zu falschen Wäger- gebnissen, sicherheitstechnischen Mängeln sowie der Zerstörung der Waage führen. Die Waage darf nur gemäß den beschriebenen Vorgaben eingesetzt werden. Abwei- chende Einsatzbereiche/Anwendungsgebiete sind von KERN schriftlich freizugeben. 4.3 Gewährleistung Gewährleistung erlischt bei •...
5.1 Hinweise in der Betriebsanleitung beachten Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Aufstellung und Inbetriebnahme sorgfältig durch, selbst dann, wenn Sie bereits über Erfahrungen mit KERN- Waagen verfügen. 5.2 Ausbildung des Personals Das Gerät darf nur von geschulten Mitarbeitern bedient und gepflegt werden.
Die Waage vorsichtig aus der Verpackung nehmen, Plastikhülle entfernen und die Waage am vorgesehenen Arbeitsplatz aufstellen. 7.2.1 Aufstellen Die Waage mit Fußschrauben nivellieren, bis sich die Luftblase in der Libelle im vor- geschriebenen Kreis befindet. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Waage muss für diese Anwärmzeit an die Stromversorgung (Netzanschluss, Akku oder Batterie) angeschlossen sein. Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung. Unbedingt die Hinweise im Kapitel Justierung beachten. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Anzeige Waage einschalten Mit den Zifferntasten Passwort „0000“ PN---- eingeben: bestätigen VnLQAD Achten Sie darauf, dass sich keine Gegens- tände auf der Wägeplatte befinden Das erforderliche Justiergewicht erscheint: LQAD 6 HLOS RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 18
Der Justiervorgang ist erfolgreich beendet. Justiergewicht abnehmen; Jumper entfernen. KP Qn Die Waage kehrt in den Wägemodus zurück. Bei einem Justierfehler oder falschem Justiergewicht erscheint eine Fehlermel- dung (SPAN / FAKLD) im Display, Justiervorgang wiederholen. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Das Wägeergebnis der Waage außerhalb der Verkehrsfehlergrenze liegt. • Waage deshalb in regelmäßigen Abständen mit bekanntem Prüfgewicht (ca. 1/3 der max. Last) belasten und mit Anzeigenwert vergleichen. Nacheichungstermin überschritten ist. • RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
• Bei geeichten Waagen sitzt der Jumper auf einem Stift • Zur Justage muss der Jumper auf beide Stifte gesetzt werden Position Jumper für Justierung Position Siegelmarke 2. Waagenoberseite • Entfernen Sie die Wägeplatte Versiegelung durch Siegel- marke bzw. Plombierung RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Wägegut auf die Wägeplatte legen Bei stabilen Wägewerten wird der Pfeil über dem - Symbol eingeblendet. Ist das Wägegut schwerer als der Wäge- bereich, erscheint im Display „ “ (=Überlast) sowie ein Pfeifton. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Lesen Sie jetzt das Gewicht des Wäge- behälter. gutes in der Anzeige ab. z750 Der Tariervorgang kann beliebige Male wiederholt werden, beispielsweise beim Ein- wiegen von mehreren Komponenten zu einer Mischung (zuwiegen). RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Preis [ € ] Geben Sie Ihren Grundpreis 0.000 2.00 0.00 über die Tastatur ein SAWED bis ein kurzer Piepton ertönt (3 sec), dann loslassen Die Eingabe für M2 erfolgt analog RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 24
Der Grundpreis wird unter der gewünschten Position gespeichert. Durch ein akustisches SAWED Signal wird die Speicherung der PLU bestä- tigt. Um Werte zu ändern, die unter einer bestimmten PLU-Position abgespeichert wur- den, einfach den Vorgang wiederholen. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Anzeige der Pfeil über „AUTO CLEAR“ eingeblendet. Entfernen Sie das Wägegut von der Wägeplatte, so bleibt der eingestellte Grundpreis normalerweise erhalten. Bei aktivierter AUTO-CLEAR-Funktion wird der eingestellte Grundpreis bei entlaste- ter Waage automatisch gelöscht. RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
1. Hinterleuchtung ausgeschaltet 2. Hinterleuchtung eingeschaltet solange drücken bis Ihre ge- 3. Automatische Hinterleuchtung nur bei Be- wünschte Einstellung erscheint lastung der Wägeplatte oder Tastendruck Speichern Ihrer Einstellung: oder zurück in den Wägemodus: RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Ihre ge- wünschte Einstellung erscheint SLEEP NODE 3. Automatisches Ausschalten nach 5 min SLEEP NODE 4. Automatisches Ausschalten nach 10 min SLEEP NODE Speichern Ihrer Einstellung: oder zurück in den Wägemodus: RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Eingabe mit der TARE-Taste bestätigen. Bei nicht zulässigen Eingaben (z.B. 34.12.07) erscheinen die Fehlermeldungen Err1 (Uhrzeit) oder Err 2 (Datum). Die Waage kehrt automatisch in den Wägemodus zurück. 11.5 Fernsteuerbefehle T<cr><lf> Tarieren Nullstellen Z<cr><lf> Datenausgabe P<cr><lf> RPB-N-BA-d-0914 PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Lose Probenreste/Pulver können vorsichtig mit einem Pinsel oder Handstaubsauger entfernt werden. Verschüttetes Wägegut sofort entfernen. 12.2 Wartung, Instandhaltung Das Gerät darf nur von geschulten und von KERN autorisierten Servicetechnikern geöffnet werden. Vor dem Öffnen vom Netz trennen. 12.3 Entsorgung Die Entsorgung von Verpackung und Gerät ist vom Betreiber nach gültigem nationa- lem oder regionalem Recht des Benutzerortes durchzuführen.