DE
Crêpe-Maker
7. Wenden Sie den Teig mit dem Crêpewender nach ca. 90-120 Sekunden
(abhängig vom gewünschten Bräunungsgrad).
Nach weiteren ca. 90-120 Sekunden ist der Crêpe fertig.
Falls nach 90-120 Sekunden die Temperatur zu heiß ist und der
Crêpe zu schnell bäckt oder braun wird, drehen Sie den Tempera-
turregler gegen den Uhrzeigersinn etwas zurück und beobachten
dann das Backverhalten. Durch Probieren finden Sie die optimale
Backtemperatur für Ihren Teig.
8. Schieben Sie den Crêpewender unter den Crêpe, heben den Crêpe an
und legen ihn auf einen Teller. Danach können Sie den nächsten Crêpe
zubereiten.
Vorsicht - Sachschaden
Schneiden Sie die Crêpes nicht auf der Backplatte. Wenn Sie die
Crêpes bestreichen oder garnieren, achten Sie darauf, dass der
Crêpe an der Unterseite nicht verbrennt.
Die Backplatte könnte beschädigt werden.
Crêpes warmhalten
Falls Sie die Crêpes warmhalten möchten, empfehlen wir hierfür den Back-
ofen. Temperatureinstellung: 70-90 °C.
Hinweise und Tipps
Die angegebenen 90-120 Sekunden pro Seite sind ein Richtwert. Die
optimale Backzeit ist auch abhängig von der Teigkonsistenz, der einge-
stellten Temperatur und dem persönlichen Geschmack. Finden Sie die
optimale Backzeit und Temperatureinstellung durch Probieren heraus.
Tauchen Sie den Teigverteiler immer wieder mal in Wasser. Der Teig
lässt sich dann besser verteilen.
Wenn es auch nach dem dritten Crêpe noch nicht richtig geklappt hat,
sollten Sie die Hinweise auf Seite 15 beachten.
Während des Backens kann die grüne Kontroll-Leuchte kurz aus- und
wieder angehen. Der Crêpe-Maker heizt dann erneut auf.
Nach dem Gebrauch
1. Stellen Sie den Temperaturregler auf MIN.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Lassen Sie den Crêpe-Maker vollständig abkühlen.
12
Mail: gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Modell: GT-CPM-02
IX/15/2014
Gebrauch
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
DE
DE Kostenfrei