Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch: Crêpes Backen - Studio GT-CPM-02 Bedienungsanleitung

93744
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Crêpe-Maker
Auch wenn der Temperaturregler auf MIN steht, leuchtet die grüne
Kontroll-Leuchte dauerhaft. Die Backplatte wird jedoch in der
Stellung MIN grundsätzlich nicht aufgeheizt.
6. Drehen Sie nach einigen Minuten den Temperraturregler zurück auf MIN
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
8. Wischen Sie die Backplatte mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch sauber. Der Crêpe-Maker ist einsatzbereit.
Gebrauch: Crêpes backen
Nützliche Informationen rund um den Crêpe sowie ein Grundrezept
finden Sie weiter hinten in dieser Anleitung auf Seite 15.
1. Bereiten Sie den Teig vor.
2. Stellen Sie die Crêpe-Maker-Basis auf eine ebene, hitzeunempfindliche
Oberfläche und legen Sie die Backplatte auf die Basis.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Die rote Kontroll-Leuchte zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt
wird.
4. Drehen Sie den Temperaturregler auf MAX.
Sobald die grüne Kontroll-Leuchte leuchtet, können Sie anfangen,
Crêpes zu backen.
Vorsicht - Sachschaden
Teigverteiler und Crêpewender bestehen aus Kunststoff. Lassen
Sie sie nicht auf der heißen Backplatte liegen.
Teigverteiler und Crêpewender könnten schmelzen.
5. Geben Sie den Teig (ca. 100 g) mittig auf die heiße Backplatte.
Die Backplatte sollte zu ca. 2/3 mit Teig bedeckt sein. Achten Sie darauf,
dass Sie den Teig nicht über den Rand der Backplatte hinaus verteilen.
Tauchen Sie den mitgelieferten Teigverteiler kurz in Wasser.
6. Verteilen Sie unmittelbar danach mit dem Teigverteiler den Teig gleich-
mäßig und dünn auf der heißen Backfläche. Setzen Sie ihn dazu ohne
Druck in der Mitte der Backplatte auf den Teig und verteilen ihn kreis-
förmig zum Rand hin.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
DE
DE Kostenfrei
Mail: gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Modell: GT-CPM-02
DE
Gebrauch
11
IX/15/2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91458

Inhaltsverzeichnis