Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hünnebeck BOSTA 100 Aufbau- Und Gebrauchsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.0 Einsatz als Dachfanggerüst
12.4 Dachfanggerüst mit
Schutznetzen
In einem Dachfanggerüst
können anstelle der Schutz-
gitter auch Schutznetze ver-
wendet werden.
Für die Befestigung der Schutz-
netze werden in jedem Gerüst-
feld 3 Schutzgeländer am
obersten, mittleren und
untersten Kippfinger des Dach-
deckerpfostens montiert.
Der Spalt zwischen unterem
Schutzgeländer und Gerüst-
belag ist mit einem Bordbrett
abzudecken.
1 Schutznetz
2 Schutzgeländer
3 Bordbrett
4 Dachdeckerpfosten
5 Dachdeckerpfosten Q
6 Rahmenstecker Ø 12
Die Schutznetze mit einer max.
Maschenweite von 100 mm
müssen der DIN EN 1263
"Schutznetze" entsprechen.
Sie sind Masche für Masche
auf das obere und untere
Schutzgeländer zu fädeln.
Der weitere Aufbau des Dach-
fanggerüstes erfolgt in der
gleichen Weise wie bei den
Schutzgittern (siehe Seite 119
bis 121).
Hinweis:
Allgemein ist darauf zu achten,
dass der Einbau von Bauteilen
mit Fallriegel, die der Montage
von Seitenschutzbauteilen
dienen, nur so erfolgen darf,
dass die Fallriegel immer in
Richtung einer ausgelegten
Belagebene zeigen.
122
5
1
3
2
4
4
Schutzgeländer
Die Verwendung von zwei
Gerüstrohren Ø 48,3 mm mit
min. 3,2 mm Wanddicke ist
ebenfalls zulässig.
Schutznetz
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis