Überblick
ORP/REDOX-Überblick
ORP bedeutet Oxidation / Reduction Potential (Elektronenübertragungspotenzial) und stellt das
Oxidierungs- oder Reduzierungspotenzial (Redoxpotenzial) einer Lösung dar. Die "reaktive"
Gesamttendenz einer Lösung kann aus dem ORP-Messungen bestimmt werden. ORP-Messungen
sind nicht temperaturabhängig. ORP-Tests werden immer beliebter bei der Messung von
Abwasserhaushalten. Die Maßeinheit für ORP ist mV.
Austauschen der Elektroden
TM
Der ExStik
wird mit einer befestigten Elektrode geliefert. Zum Auswechseln der Elektrode bitte
nachfolgende Schritte zum Entfernen und Anschließen der Elektroden befolgen.
1.
Zum Entfernen einer Elektrode, den Elektrodenring abschrauben und ganz abnehmen (hierzu
den Ring nach links drehen).
2.
Die Elektrode vorsichtig von einer Seite auf die andere bewegen und nach unten ziehen, bis
sie sich vom Messgerät abtrennt.
3.
Zum Anbringen einer neuen Elektrode, diese vorsichtig in die dafür vorgesehene Buchse im
Messgerät stecken (darauf achten, dass der Elektrodenstecker richtig einrastet).
4.
Ziehen Sie die Elektrode Kragen fest genug, um eine gute Abdichtung (eine Gummidichtung
dichtet die Elektrode mit dem Zähler) zu machen.
Powering the ExStik™
Die ExStikTM verwendet vier (4) CR2032 Batterien (im Lieferumfang enthalten) .. Wenn die Batterien
schwach sind, erscheint die "BAT"-Anzeige auf dem LCD. Drücken Sie die ON / OFF-Taste, um die
ExStikTM ein-oder auszuschalten. Die Auto-Power-Off-Funktion schaltet sich der ExStikTM sich
automatisch nach 10 Minuten Inaktivität, um die Batterie zu schonen.
Genauigkeitsprüfung der RE300-Elektrode
1. Entfernen Sie die Kappe von der Elektrode und drücken Sie die EIN / AUS-Taste, um die RE300
einzuschalten.
2. Tauchen Sie die Elektrode 1/2 "bis 1" in den Standard-Redox-Testlösung. Rühren Sie einmal und
lassen Sie die Lese stabilisierung für 1 bis 3 Minuten.
3.
Die Messung sollte innerhalb /- 4mV der ORP-Standard.
4
RE300-de-DE_V4.5 8/16