Seite 2
Gebrauchsanweisung 1002621-00- / de / 03.2007 OPEN SUN 1050 ULTRA POWER...
Seite 3
15232 / 1 JK-Global Service GmbH JK-Licht GmbH JK-Products GmbH Rottbitzer Straße 69 Eduard-Rhein-Str. 3 Köhlershohner Straße 53604 Bad Honnef (Rottbitze) 53639 Königswinter 53578 Windhagen GERMANY GERMANY GERMANY +49 (0) 22 24 / 818-861 +49 (0) 22 44 / 9239-0 +49 (0) 22 24 / 818-140 ●...
Seite 4
Liebe Kundin, lieber Kunde, mit der Wahl eines Ergoline Gerätes haben Sie sich für ein technisch • Lesen und beachten Sie die Informationen dieser Gebrauchsanwei- hochentwickeltes und leistungsstarkes Gerät entschieden. Ihr Gerät ist sung. Sie vermeiden Unfälle und verfügen über ein funktionstüchti- bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat...
Audio-System wählen ........42 OPEN SUN 1050 ULTRA POWER ......24 Lautstärke regeln .
Seite 8
Inhaltsverzeichnis Wartung Technische Daten/Anhang Sicherheitshinweise für Wartung und Pflege ....50 Anschlusswerte, Leistung und Geräuschpegel....79 Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten Lampenbestückung .
So nutzen Sie die Gebrauchsanweisung Damit Sie schnell die gewünschte Seite finden, stehen Kapitelüberschrif- ten ganz oben auf der Seite: Am Anfang des Kapitels groß (1), auf den Folgeseiten etwas kleiner (2). Zusätzlich werden Symbole verwendet. Es gibt mehrere Arten von Sym- bolen: •...
Bedeutung der Symbole Gefahrenhinweise Gefahr! Art und Quelle der Gefahr! Dieser Sicherheitshinweis – Warndreieck mit dem Wort „Ge- fahr“ – weist darauf hin, dass vor allem mit Gefahren für Perso- nen zu rechnen ist (Lebensgefahr, Verletzungsgefahr). Beispiel: Lebensgefahr! Elektrischer Strom! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbren- nungsgefahr.
Bedeutung der Symbole Symbole für Beschreibung, Bedienung und Wartung Kundendienst Filterscheiben Hersteller Reinigungs- und Desinfektionsmittel Teile-/Artikel-Nummer (für Bestellungen) Bedienung Gefahr! Gerät spannungsfrei schalten Voreinstellungen – vom Netz trennen Verbrennungsgefahr! Fortsetzung der Arbeitsschritte auf der nächsten Nicht berühren, heiße Oberfläche. Seite Niederdrucklampen Ende des Arbeitsschrittes Starter für Niederdrucklampen...
Seite 12
Bedeutung der Symbole Fehlercode Fehleranzeige (Beispiel) Anschluss für MP3-Spieler E040 Beschreibung Wartung Effektbeleuchtung UV-Typ Taste drücken Achtung, Sicherheitsschalter! z.B.: Taste 2 Sekunden lang drücken Schraube lösen/öffnen Dauer: 3 Minuten Schraube anziehen/verriegeln 0-3 min Lautsprecher Saugnapf Anschluss für Kopfhörer Aufsteller für Acrylglasscheiben...
Seite 13
Bedeutung der Symbole Reinigen Wechseln Je nach Verschmutzung reinigen oder wechseln Sichtprüfung Filtermatte Filter und Filtermatten dürfen nicht nass sein. Für diesen Arbeitsschritt werden 2 Personen benötigt. Technische Daten/Anhang...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, nicht für den Hausgebrauch. Dieses Gerät dient zur Bräunung von jeweils einer erwachsenen Person. Säuglinge und Kleinkinder bis einschließlich des 7. Lebensjahres dürfen dieses Gerät nicht benutzen. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis einschließlich 17 Jahre gilt: Benut- zung von Bräunungsgeräten nur in Absprache mit den Erziehungsbe- rechtigten bzw.
Sicherheitshinweise für den Betreiber • Eine Zeitsteuerung muss so aufgebaut sein, dass auch bei einem Gefahr! Ausfall der Steuerung spätestens nach <110% der gewählten Lauf- Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen zeit das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. Die Gerätelaufzeit Vorschriften entsprechen.
Sicherheitshinweise für den Benutzer Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauterkran- • In Fällen besonderer Empfindlichkeit des Einzelnen gegen kungen! UV-Licht und dann, wenn bestimmte Medikamente oder • Personen mit sehr empfindlicher Haut (Hauttyp I) dürfen das Kosmetika verwendet werden, ist besondere Vorsicht gebo- Gerät nicht benutzen, da bei diesem Hauttyp eine Bräunung ten.
Seite 17
Sicherheitshinweise für den Benutzer • Der Abstand zwischen den beiden ersten Bräunungsbädern muss mindestens 48 Stunden betragen! Nehmen Sie nicht zusätzlich am gleichen Tag ein Sonnenbad. • Eine zunehmende Bräunung erfordert eine Verlängerung der Expositionszeit (=Bestrahlungszeit) bzw. ab einem ge- wissen Grad an Bräunung ist keine Vertiefung mehr erreich- bar.
Informationen für den Betreiber Richtlinien Export Dieses Gerät wurde nach folgenden Richtlinien gebaut: Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäi- schen Markt bestimmt sind und nicht in die USA oder nach Kanada ex- • EG-Richtlinie „elektromagnetische Verträglichkeit“ 89/336/EWG portiert und dort betrieben werden dürfen! Bei Nichtbeachtung dieses (nach der zur Zeit gültigen Fassung).
Informationen für den Betreiber MP3-Musik (optional) Bei der privaten Nutzung eines MP3-Players während des Bräunens für das Abspielgerät benötigte MP3-Format konvertieren. Pro recht- handelt es sich nicht um eine öffentliche Wiedergabe im Sinne des Ur- mäßig erworbener Audio-CD, MC, Audio-DVD usw. darf allerdings je- heberrechts, so dass keine Melde- oder Zahlungspflicht des Studiobe- weils nur eine Kopie (Duplikat bzw.
Informationen für den Betreiber Umweltschutz Umwelterklärung – Die JK-Unternehmensgruppe • Die Agentur nennt Ihnen eine kostenlose Anlieferstelle für Ihre Lam- pen oder kümmert sich zusammen mit einem Entsorgungsunterneh- Die JK-Unternehmensgruppe ist den strengen Richtlinien men um die Abholung der Lampen und die ordnungsgemäße Entsor- der VO EG (Nr.) 761/2001 und der EN ISO 14001:1996 un- gung.
Seite 21
Informationen für den Betreiber Registriernummern Unternehmen der JK-Unternehmensgruppe sind als Hersteller in Deutschland registriert und übernehmen alle Verpflichtungen in Zusam- menhang mit dem deutschen Elektro- und Elektronikgerätegesetz. Registriernummer JK-Licht GmbH (Lampen):WEEE-DE 61515020 Registriernummer JK-Products GmbH (Geräte):WEEE-DE 62655951 Die Bauteile und Geräte sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:...
Ansprüche aus dieser Garantie bestehen für 24 Monate ab Kauf des Ge- rätes und sind unter Vorlage der Garantiekarte oder Rechnung bei Ergo- line oder bei dem Vertriebspartner von Ergoline, bei dem der Kunde das Produkt erworben hat, geltend zu machen.
Bräunen – aber richtig! Ein paar Dinge sollten beachtet werden, um die Nutzung eines Bräu- Medikamente und Bräunen gleichzeitig? nungsgeräts richtig genießen zu können. Hier sind einige Antworten auf Von einigen Medikamenten ist bekannt, dass sie die UV-Empfindlichkeit Fragen, die immer wieder gestellt werden. der Haut steigern.
Symbole der Bräunungstabelle Symbole der Bräunungstabelle Hauttyp I (empfindlich): – Immer bis häufig Sonnenbrand. – Verträgt wenig natürliche Sonne. – Keine Bräunungssitzungen erlaubt. Hauttyp II (hell): – Häufig Sonnenbrand. – Verträgt ca. 10-20 min. natürliche Sonne. – Max. Anzahl Bräunungssitzungen pro Jahr: siehe ab Seite 24.
Ausstattung Je nach Typ sind die Geräte unterschiedlich ausgestattet. In dieser Beschreibung werden alle serienmäßigen und optionalen Bau- teile/Funktionen berücksichtigt, die bei der Bedienung und/oder Wartung zu beachten sind. Von der unterschiedlichen Ausstattung ist auch die Bedientafel betroffen: Es sind nur die Tasten sichtbar, die bedient werden können, d.h. die ent- sprechende Funktion muss zur Ausstattung des Gerätes gehören.
Zubehör 4. Audio-System (mit Voice Guide) 16. 90° Rohrbogen Einige Zubehörteile werden im Wartungsplan ab Seite 54 berücksichtigt, was aber nicht automatisch heißt, dass Ihr Gerät über diese Ausstattung verfügt. Die Bestellnummern und weiteres Zubehör finden Sie in den Verkaufsunterlagen und im Planungs- handbuch.
UV-Lampen während der Bräunung aus- und einschalten Hinweis: Werden die UV-Lampen während der Bräunung ausgeschaltet, läuft die Bräunungszeit weiter. STOP Bräunungszeit Bräunungszeit 01:13 Min. 01:16 Min. 15237 / 0...
Seite 33
UV-Lampen während der Bräunung aus- und einschalten START Bräunungszeit Bräunungszeit 02:23 Min. 02:26 Min. 15238 / 0...
Voice Guide Voice Guide gibt akustische Hilfestellung bei der Bedienung des Gerätes und ist nur zusammen mit dem Audio-System verfügbar. Voice Guide ist standardmäßig bei Betriebsbereitschaft und während des Bräunens eingeschaltet. 07653 / 0 Bräunungszeit Voice Guide 02:30 Min. Aus? -> OK 15244 / 0...
Seite 41
Voice Guide Voice Guide Bräunungszeit Aus? -> OK 02:35 Min. 15245 / 0 Bräunungszeit Voice Guide 02:40 Min. Ein? -> OK 15246 / 0...
Seite 42
Voice Guide Voice Guide Bräunungszeit Ein? -> OK 02:45 Min. 15247 / 0...
Audio-System wählen Voice Guide Aus/Ein, siehe Seite 39 A Eigene Musik MP3-Spieler B Titelauswahl SD-Karte „Musik“ extern angeschlossenes System (z. B. CD- C Studiokanäle Spieler) 1) Speicherkarte einsetzen, siehe Anhang Hinweis: Es werden nur Audio-Systeme angezeigt, die angeschlossen bzw. eingesetzt sind. Beispiel: Auswahl der Studiokanäle als Audio-System.
Seite 44
Audio-System wählen Studiokanäle Bräunungszeit Ein? -> OK 02:55 Min. 15176 / 1...
MP3-Spieler anschließen Studio-Kunden können ihren privaten MP3-Spieler an das Bräunungsgerät anschließen, wenn das Zubehör „Audio-System“ vorhanden ist. 15168 / 0 15169 / 0 Mat.-Nr. 1001855-.. wird vom Studiobetreiber zur Verfügung gestellt (1,5 m/2x 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker). Anschluss an MP3-Spieler: siehe Dokumentation des Herstellers. Laute Musik kann andere Studiobesucher stören.
Seite 50
MP3-Spieler anschließen Achtung! Hitzeschäden am MP3-Spieler möglich! – Gerät nicht unmittelbar im Strahlungsbereich ablegen. Kabel kann abreißen, Buchsen können beschädigt werden! – Beim Ausstecken des MP3-Spielers nicht am Kabel ziehen. 15170 / 0...
Wartung und Pflege sind mitentscheidend, ob das Gerät die gestellten Anforderungen zufriedenstellend erfüllt. Die Einhaltung der vorgeschrie- – Bauen Sie nur die von Ergoline angegebenen Hochdruck- benen Wartungsintervalle und die sorgfältige Durchführung der War- lampen ein.
Sicherheitshinweise für Wartung und Pflege Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern Lebensgefahr! • Bei nicht herausschraubbaren Sicherungsauto- Wenn an den Geräten gearbeitet wer- maten kann auch ein Klebestreifen mit der Auf- schrift „Nicht schalten, Gefahr vorhanden“ über den soll, müssen diese freigeschaltet werden.
Sicherheitshinweise für Wartung und Pflege Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehlerursache angezeigt: • Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display. • Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wechsel angezeigt. • Die Fehlerbehebung wird durch Drücken der START/STOP-Taste quittiert.
Reinigung Acrylglasoberflächen Gefahr von Infektionen! Achtung! Durch Hautkontakt können Infektionen übertragen werden. Alle Gegenstände/Geräteteile, die während der Bräunung vom Nicht trocken abreiben – Verkratzungsgefahr! Benutzer berührt werden können, müssen nach jeder Bräunung Verwenden Sie für die schnelle und hygienisch einwandfreie desinfiziert werden: Reinigung von Acrylglasoberflächen ausschließlich den speziell entwickelten Schnelldesinfektionsreiniger Antifect...
Reinigung Kunststoffoberflächen Filter und Filtermatten Zum Reinigen der übrigen Kunststoffoberflächen verwenden Sie am Filtermatten besten nur warmes Wasser und ein Ledertuch. Auf keinen Fall aggressi- Trockene Reinigung: Staubsauger ve alkoholhaltige Reinigungsmittel, wie z.B. das handelsübliche Sagro- Feuchte Reinigung: Wasser und mildes Spülmittel. tan oder ätherische Öle verwenden.
Seite 57
Reinigung Filterscheiben und Lampen reinigen Die verwendeten UV-Hochdrucklampen sind Breitbandstrahler, die mit unterschiedlicher Leistung betrieben werden können. UV-Niederdrucklampen: Mit klarem Wasser reinigen (feuchtes Tuch) UV-Hochdrucklampen: Glaskolben bei Bedarf mit Spiritus reinigen. Filterscheiben: Mit klarem Wasser reinigen (feuchtes Tuch).
Wartung Acrylglasscheiben Die Acrylglasscheiben für die Bräunungsgeräte sind aus speziell für die- sen Einsatzbereich entwickeltem Acrylglas hergestellt. Die verwendeten Acryle zeichnen sich durch besonders hohe UV-Durchlässigkeit und -Be- ständigkeit, pflegeleichte, hygienische und hautsympathische Oberflä- che aus. In einem technisch aufwändigen Fertigungsverfahren erhalten die Acryl- glasscheiben ihre jeweilige gerätespezifische Formgebung.
Reinigungs- und Wartungsintervalle Nach jeder Bräunung ☞ 54 ☞ 54 ☞ 54 MP3-Kabel ☞ 54 07607 / 1 ☞ 54 ☞ 54 Die Reinigung muss durch Drücken der START/STOP-Taste bestätigt werden (wenn die Nachlaufzeit des Gerätelüfters beendet ist).
Seite 60
Reinigungs- und Wartungsintervalle – ☞ 54 ☞ 54 50 h ☞ 77 07592 / 0...
UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben reinigen/wechseln Lampenreihen A, B, C öffnen: 07558 / 0 07585 / 0 07587 / 1 Hinweis Verwenden Sie zur Fixierung der Acrylglasscheiben den Aufsteller, Hinweis Best.-Nr. 1501451-.., siehe Seite 65. Die UV-Hochdrucklampen und Filter- scheiben der Lampenreihen A - E wer- den auf die gleiche Art und Weise gereinigt bzw.
Seite 65
UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben reinigen/wechseln Lampenreihen D, E öffnen: 07589 / 0 07600 / 0 07591 / 0 Hinweis Verwenden Sie zur Fixierung der Acrylglasscheiben den Aufsteller, Best.-Nr. 1501451-.., siehe Seite 65. 1 2 3 07593 / 0 07590 / 0...
Seite 66
UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben reinigen/wechseln Aufsteller einsetzen, UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben Lampenreihen A-E: reinigen/wechseln: Hinweis Die Halteklammer der Filterscheibe kann sich oben oder unten befinden. 15171 / 0 07570 / 0 15172 / 0 07571 / 0 07569 / 0...
Seite 67
UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben reinigen/wechseln JK 60/80 EF MADE IN GERMANY 07572 / 0 15066 / 0 07574 / 0 15067 / 0 07573 / 0 07602 / 0...
Seite 68
UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben reinigen/wechseln Achtung! Filterscheiben nicht vertauschen. Die Gesichtsbräuner und die Körper- bräuner sind mit unterschiedlichen Fil- terscheiben ausgerüstet. 1. Gesichtsbräuner: Ultra Performance 312s (blau), Best.-Nr. 1003359-.. 2. Körperbräuner: Ultra Performance 311s, Best.-Nr. 1003400-.. 07624 / 0 07576 / 0 07625 / 0 07575 / 0...
Effektbeleuchtung in der Frontblende reinigen/wechseln 1 2 3 07591 / 0 07644 / 0 07645 / 0 Hinweis Lösen Sie die Schrauben der Acryl- glasscheibe nur ein wenig. Nicht her- auszudrehen. 07590 / 0 07646 / 0...
Seite 73
Effektbeleuchtung in der Frontblende reinigen/wechseln 07647 / 0 03099 / 0 03099 / 0 03350 / 0 07648 / 0 07649 / 0...
Seite 74
Effektbeleuchtung in der Frontblende reinigen/wechseln 07595 / 0 07650 / 0 1 2 3 07651 / 0...
Anschlusswerte, Leistung und Geräuschpegel OPEN SUN 1050 Gerätetyp: ULTRA POWER Nennleistungsaufnahme: 22100 W Nennspannung: 400-415V ~3N Nennfrequenz: 50 Hz Nennabsicherung: 3 x 50 A (träge) Prüfzeichen: Geräuschpegel in 1 m Abstand vom Gerät: – ohne Abluftsystem: 68,4 dB(A) – mit Abluftsystem: 63,7 dB(A) –...
Lampenbestückung JK-Global Service GmbH ● JK-Licht GmbH ▲ OPEN SUN 1050 UV-Lampen, Filterscheiben Bestellnummer und Lampenbezeichnung ULTRA POWER Hochdrucklampen und Filterscheiben ▲ 13138- JK 60/80 EF 640/500W (e) ▲ 13138- JK 60/80 EF 580W (f) 1003359- Ultra Performance 312s (blau) (e)
Abmessungen max. 200 kg 07533 / 0 07551 / 0 15239 / 0 1995 mm 1635 mm 1910 mm 2051 mm E1 = 2380 mm E2 = 2480 mm 900 mm TK = 2700 mm BK = 2700 mm 07534 / 0...
Seite 90
. Köhlershohner Straße . 53578 Windhagen . GERMANY J K- S A L E S G M B H Internet: www.ergoline.de · E-Mail: info@ergoline.de Phone: +49 (0) 2224/818-0 . Fax: + 49 (0) 2224/818-116...