Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elmed ISOTEST 4Splus Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltpunkt "1"
Das Drücken des Sicherheitstasters nach dem Einschalten des
Prüfgerätes mit "leichtem" Druck bis zur ersten Schaltstufe aktiviert die
Prüfspannung. Das Einschalten der Prüfspannung wird durch einen
Signalton und der gelb leuchtenden LED in der Folienfront angezeigt.
Schaltpunkt "2"
Wird der Sicherheitstaster über Schaltpunkt "1" hinaus auf Schaltpunkt
"2" betätigt, führt dies zur sofortigen Abschaltung der Prüfspannung
solange der Sicherheitstaster auf Schaltpunkt "2" gedrückt bleibt.
Die beschriebene Sicherheitsabschaltung schützt den Anwender z.B. bei
einer Muskelverkrampfung in Folge des unbeabsichtigten Kontaktes mit
der Hochspannung.
Die Abschaltung wird angezeigt durch ein Alarmsignal sowie der rot
blinkenden LED in der Folienfront.
Nach dem Loslassen des Sicherheitstasters setzt der Signalton aus und
die LED wechselt von rot blinkend auf grün. Das Prüfgerät ist
betriebsbereit.
Die Auslieferung des Gerätes erfolgt im Standard-Modus.
Die "Not-Aus" Funktion ist nicht aktiviert.
Seite 24
Aktivierung der Prüfspannung
"Not-Aus" Funktion
(nur in der Betriebsart „Sicherheits-Modus")
Betriebsanleitung ISOTEST 4S / 4S
p l u s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elmed ISOTEST 4Splus

Diese Anleitung auch für:

Isotest 4s

Inhaltsverzeichnis