Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

think&have 3D Handbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.Schieben sie das unverbundene Ende des Teflonschlauches wieder in den Push-Fit des
Extruders (das Einrasten/-klemmen im Push-Fit ist fühlbar) und schließen und verriegeln sie
Filamentführung des Extruders (Klappe schließen, Federung einrasten).
11. Fördern sie Filament (Menü/prepare/move axes/extrude) , damit sie ausgetretenes
Filament entfernen können. Die Z-Achse sollte etwas hochgefahren sein
(Menü/prepare/move axes/z-axis).
Wenn die Reste des vorherigen Filamente ausgetreten sind (sichtbar z.B. durch
Farbwechsel), wählen sie die Schmelztemperatur des neuen Filamentes
(Menü/control/temperature/nozzle) oder schalten sie das Hot-End ab
(Menü/prepare/cooldown oder Gerät abschalten).
Lassen sie PLA nicht lange Zeit mit zu hohen Temperaturen (z.B. 240 Grad) im Hot-End
stehen. Verbrannte Rückstände könnten das Hot-End blockieren. Dieses Problem würde sich
allerdings durch einen unschönen Geruch und Rauchentwicklung ankündigen.
Ein so blockiertes Hotend kann aber gereinigt werden (siehe Kapitel
10.2,Problembehandlung).
Nun können sie mit dem neuen Filament drucken.
Beachten sie, dass sie nach Wechsel der Filamentsorte evtl. andere Temperaturen des Hot-
End benötigen (siehe Kapitel 7.1.1 Aufbereitung für den 3D-Druck).
Wenn sie in der Bedienung ihres 3D-Druckers erfahrender sind, können sie auch mit falschen
Filamenteinstellungen drucken, indem sie vor/am Anfang des ersten und am Anfang des
zweiten Layers die Temperaturen von Druckbett und Hot-End nachregeln
(Menü/control(temperature/nozzle und bed).
Dadurch können sie sich die Erzeugung von verschiedenen G-Code Dateien für das gleiche
Modell ersparen.
Hinweis: In enem engeren Bereich um 210 Grad lassen sich sowohl die meisten PLA-
Filamente, als auch die meisten ABS-Filamente verarbeiten.
Für komplexere Formen, mit kleinen Einzelheiten kann dennoch eine genauer an das
Material angepasste Temperatur erforderlich werden.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis