Die Y-Achse ist ohne Umlenkrolle (Idler) ausgeführt. Die X-Achse ist mit einer Umlenkrolle
realisiert, die auf einer verchromten Messinghülse läuft
].
i
Jede der beiden Antriebsschnüre ist an einem Ende mit einer kurzen aber harten Federung
versehen. Diese Federung dient der Wartung und Montierbarkeit des Antriebes, erzeugt
aber keinen erkennbaren Backslash.
Sollte (z.B. nach einer Demontage der Achsen) doch ein zu großes Axialspiel der Antriebe
auftreten, kann die betroffene Antriebsschnur entspannt (bei der X-Achse vom Idler
abgenommen, bei der y-Achse eine Windung von der Antriebsrolle genommen) und durch
einen zusätzlichen 'halben' Schlag um das gefederte Endstück verkürzt werden.
Die abgenommen Windung wird danach wieder aufgelegt (unter Drehung des Idlers/der
Antriebsrolle).
3
Gefahrenhinweise
Ihr 3D Drucksystem wird elektrisch betrieben und verwendet ein Standard Computer
Netzteil, welches den gesetzlichen Vorschriften entspricht und über eine Schutzerdung
verfügt. Das Netzteil ist von einem eigenen Metallgehäuse umgeben. Öffnen sie dieses
Gehäuse nicht. Innerhalb dieses Gehäuses treten gefährliche elektrische Spannungen (230 V
AC) auf.
10