Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorsäge Einschalten Und Ausschalten; Motorsäge Einschalten; Motorsäge Ausschalten; Motorsäge Prüfen - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
► Handschutz mit der linken Hand in Richtung Benutzer
ziehen.
Der Handschutz rastet hörbar ein. Der Handschutz zeigt
auf das Symbol
. Die Kettenbremse ist gelöst.
8 Motorsäge einschalten und
ausschalten
8.1
Motorsäge einschalten
► Motorsäge mit der rechten Hand am Bedienungsgriff so
festhalten, dass der Daumen den Bedienungsgriff
umschließt.
► Kettenbremse lösen.
► Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr so festhalten,
dass der Daumen das Griffrohr umschließt.
1
► Sperrknopf (1) mit dem Daumen drücken und gedrückt
halten.
► Schalthebel (2) mit dem Zeigefinger drücken und gedrückt
halten.
Die Motorsäge beschleunigt und die Sägekette bewegt
sich.
8.2
Motorsäge ausschalten
► Schalthebel und Sperrknopf loslassen.
Die Sägekette läuft nicht mehr.
18
2
8 Motorsäge einschalten und ausschalten
► Falls die Sägekette weiter läuft: Kettenbremse einlegen,
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Die Motorsäge ist defekt.
9 Motorsäge prüfen
9.1
Kettenrad prüfen
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Kettenbremse lösen.
► Kettenraddeckel abbauen.
► Führungsschiene und Sägekette abbauen.
a
► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre
prüfen.
► Falls die Einlaufspuren tiefer als a = 0,5 mm sind:
Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
Das Kettenrad muss ersetzt werden.
9.2
Führungsschiene prüfen
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Sägekette und Führungsschiene abbauen.
0458-729-0021-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis