Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voltwerk VIS 1400 Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
74
|
Wenn die Mittelspannung von der Nennspannung abweicht:
|
Dann MS-Trafo spannungsfrei schalten, erden und kurzschließen.
Die Wicklungsanzapfung darf nur im spannungslosen Zustand des
MS-Trafos geändert werden.
|
Dann mit Hilfe des „Tap Changers" die Wicklungsanzapfung ändern.
Dabei beachten, dass die Einstellung der tatsächlichen
Netzspannung entsprechen muss. (s. Register 6,
Mittelspannungstransformator, Technische Anleitung).
Gegebenenfalls mit dem EVU Rücksprache halten.
|
Wechselrichterstation mit Erdungsoption:
|
Ausgangsspannung der einzelnen, galvanisch getrennten
Wicklungen prüfen.
|
Leerlaufspannung 315 V (Toleranz ±5 %).
|
Wechselrichterstation ohne Erdungsoption:
|
Leerlaufspannung 315 V (Toleranz ±5 %).
11. Drehfeld messen.
Dabei beachten:
|
Die Wechselrichterstation darf nur mit einem rechts drehenden Drehfeld
betrieben werden.
12. MS-Trafo 60 Minuten im Leerlauf betreiben.
Dabei beachten:
|
Keine ungewöhnliche Geräusche wie Knacken oder Zischen dürfen
auftreten.
|
Keine Auffälligkeiten (Ölaustritt (nur MS-Öltrafo), Überschläge etc.)
dürfen auftreten.
|
Die Temperatur des MS-Trafos muss in der Größenordnung der
Umgebungstemperatur liegen (max. +3 °C mehr als die
Umgebungstemperatur).
13. MS-Trafo: Sekundärspannung für beide Stromkreise messen (Toleranz
±5 %).
14. Messergebnisse und verwendete Messgeräte protokollieren.
15. Anleitung befolgen (s. Register 6, Mittelspannungstransformator, Technische
Anleitungen).
Mittelspannungsschaltanlage ist kontrolliert.
Betriebsanleitung Wechselrichterstation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vis 1050

Inhaltsverzeichnis