Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voltwerk VIS 1400 Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Wechselrichterstation Betriebsanleitung
Dabei beachten:
|
Zuwege müssen den lokalen Anforderungen und den
Unfallverhütungsvorschriften (UVV) genügen.
Sachschaden durch fehlerhafte Kabeldurchführungen!
Durch fehlerhafte Kabeldurchführungen in die Wechselrichterstation kann
Feuchtigkeit eindringen.
|
Kabeldurchführungen korrekt verschließen.
|
Öffnungen für eingeführte Kabel müssen passgenau gefertigt sein.
|
Angaben der technischen Anleitung der Komponenten beachten.
|
Technische Anleitung der Komponenten in Register 4 ablegen.
7.
Kabeldurchführungen kontrollieren.
Dabei beachten:
|
Angaben der technischen Anleitung der Komponenten.
|
Alle Kabeldurchführungen müssen korrekt verschlossen sein.
|
Alle Leitungen in den Kabeldurchführungen sitzen fest und lassen sich
nicht bewegen.
|
Technische Anleitung der Komponenten in Register 4 ablegen.
8.
Türen kontrollieren.
Dabei beachten:
|
Türen dürfen durch einen möglichen Umbau nicht behindert werden.
|
Türen müssen mechanisch einwandfrei funktionieren. Dabei beachten:
Wenn eine Tür vollständig geöffnet wird (ca. > 85°), muss der
Türaufsteller einrasten. Der Türaufsteller verhindert das unbeabsichtigte
Zuschlagen der Tür. Zum Schließen der Tür den Türaufsteller anheben,
Tür langsam schließen.
|
Türen müssen über ein funktionierendes Schließsystem verfügen. Ohne
funktionierendes Schließsystem darf die Wechselrichterstation nicht in
Betrieb genommen werden.
|
Pflanzen oder Pflanzenteile dürfen nicht in die Türen wachsen.
9.
Taschenfilter kontrollieren.
Dabei beachten:
|
Taschenfilter müssen fest sitzen.
|
Taschenfilter müssen unbeschädigt und frei von Rissen und Löchern
sein.
|
Taschenfilter müssen trocken und sauber sein. Wenn die Taschenfilter
feucht sind, darf keine Inbetriebnahme erfolgen. Zuerst Taschenfilter
trocknen.
Außenseite ist kontrolliert.
5 Inbetriebnahme
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vis 1050

Inhaltsverzeichnis