Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voltwerk VIS 1400 Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
MS-Öltrafo
MS-Trockentrafo
4 Wechselrichter
3 Wechselrichter
24
MS-Trafo: Überwachung der Temperatur und der Gasbildung
(1)
(6)
Zentralwechselrichter Nr. 3 (INV 3)
(1)
Zentralwechselrichter Nr. 1 (INV 1)
(2)
Mittelspannungstransformator (MS-Trafo)
(3)
Transformator für Eigenbedarfsversorgung (optional)
(4)
Zentralwechselrichter Nr. 2 (INV 2)
(5)
Zentralwechselrichter Nr. 4 (INV 4)
(6)
Es können 2 Typen des MS-Trafos eingesetzt werden:
|
MS-Öltrafo mit Gasrelais und thermischer Überwachung.
|
MS-Trockentrafo mit thermischer Überwachung.
Jeder MS-Trafo (3) verfügt über eine thermische Überwachung (s. Register 6,
Mittelspannungstransformator). Der MS-Öltrafo verfügt zusätzlich über ein Gas-
Relais, das bei Gasbildung alle Zentralwechselrichter deaktiviert. Abhängig von
der Leistungsklasse und dem verbauten Typen des MS-Trafos, werden die
Zentralwechselrichter der Wechselrichterstation bei bestimmten Temperaturen
deaktiviert. Die Abschaltung des Zentralwechselrichters erfolgt durch die
Unterbrechung der Hilfsspannungsversorgung des entsprechenden
Zentralwechselrichters.
Abschaltung bei 90 °C
Abschaltung bei 140 °C
INV 1 (2), INV 2 (5)
INV 1 (2)
Dabei bachten:
|
Jeder Zentralwechselrichter läuft selbstständig wieder an.
|
MS-Trafo wird nicht vom Mittelspannungsnetz getrennt.
(2)
(5)
(4)
Abschaltung bei 95 °C
Abschaltung bei 150 °C
INV 3 (1), INV 4 (6)
INV 2 (5), INV 3 (1)
Betriebsanleitung Wechselrichterstation
(3)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vis 1050

Inhaltsverzeichnis