Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voltwerk VIS 1400 Betriebsanleitung Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Wechselrichterstation Betriebsanleitung
Dabei beachten:
|
Herstellerangaben des Mittelspannungskabels.
|
Angaben der technischen Anleitung der Komponente beachten (s.
Register 7, Option: Mittelspannungsschaltanlage).
3.
Optional eingesetzte Mittelspannungskomponenten kontrollieren. Angaben
der technischen Anleitung der Komponenten beachten.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen!
In PV-Anlagen können auch bei Beachtung aller Vorgaben Spannungen
U
= 1000 V und Ströme I
DC
DC
spannungsführenden Komponenten bei diesen hohen Spannungen und
Stromstärken sind lebensgefährlich. Beachten Sie dabei, dass der
Solargenerator der PV-Anlage bei Tageslicht immer aktiv ist.
Vor Beginn aller Arbeiten an elektrischen Anlagen:
|
Freischalten.
|
Gegen Wiedereinschalten sichern.
|
Spannungsfreiheit feststellen.
|
Erden und kurzschließen.
|
Benachbarte, unter Spannung stehende Bauteile abdecken oder
abschranken.
4.
Isolationswiderstand der Mittelspannungskabel, die zwischen den
Wechselrichterstationen beziehungsweise der Wechselrichterstation und
dem Netzverknüpfungspunkt verlegt sind, messen.
Dabei beachten:
|
Betriebsanleitung des Messgerätes.
|
Anforderungen des jeweiligen EVUs, der Norm und der einzuhaltenden
Richtlinien.
5.
Messergebnisse wie auch verwendete Messgeräte protokollieren.
6.
NH-Lastschaltleisten öffnen.
7.
Alle Sicherungen der Niederspannungsverteilung abschalten.
8.
Anschlussfeld der Mittelspannungsschaltanlage zuschalten.
9.
Transformatorabgangsfeld und Kabelanschlussfeld der
Wechselrichterstation zuschalten.
Eine Messung der Sekundärspannungen kann vor den geöffneten NH-
Lastschaltleisten erfolgen. Der Mittelspannungsraum muss nicht betreten
werden.
10. MS-Trafo: Ausgangsspannung messen.
Dabei beachten:
|
Wenn die Spannung von der Nennspannung (315 V effektiv zwischen
den Phasen) abweicht, dann die Mittelspannung messen.
= 800 A auftreten. Arbeiten am Produkt und
5 Inbetriebnahme
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vis 1050

Inhaltsverzeichnis