Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voltwerk VIS 1400 Betriebsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
GEFAHR
Wechselrichterstation Betriebsanleitung
Vorgehensweise
Lebensgefahr durch Restspannungen!
Wenn Sie den Zentralwechselrichter über den Ein/Aus-Schalter abschalten,
liegt weiterhin Spannung an den AC- und DC-Anschlüssen sowie an der
internen Steuerung an. Nachdem Abschalten über den Ein/Aus-Schalter
können die Kondensatoren des Zentralwechselrichters noch geladen sein.
Restspannungen innerhalb des Gerätes können zu tödlichen Stromstößen
führen.
|
Alle externen Freischalteinrichtungen öffnen und gegen Wiedereinschalten
sichern.
|
Nach Freischalten des Gerätes immer eine zusätzliche Wartezeit von
15 Minuten einhalten.
|
Spannungsfreiheit mit einem Messgerät entsprechend den dafür geltenden
Richtlinien kontrollieren. Das Messgerät muss mindestens für die
Schutzklasse CAT II 1000 V bzw. CAT III 600 V (gemäß IEC EN 61010-1)
zugelassen sein.
1.
Ein/Aus-Schalter des Zentralwechselrichters auf 0 stellen.
2.
Externe und interne Trenneinrichtungen öffnen und gegen
Wiedereinschalten sichern.
3.
15 Minuten warten.
4.
Spannungsfreiheit mit passendem Messgerät entsprechend den dafür
geltenden Richtlinien sicherstellen.
5.
DC-Leistungsschutzschalter im Zentralwechselrichter öffnen (s. Register 2,
Zentralwechselrichter, Technische Anleitung)
6.
Zentralwechselrichter kontrollieren (s. Register 2, Zentralwechselrichter,
Technische Anleitung).
7.
Abdeckung des Zentralwechselrichters öffnen.
8.
Isolationswiderstand jeder Leitung (Zentralwechselrichter zum
Solargenerator) messen.
Dabei beachten:
|
Betriebsanleitung des Messgerätes.
|
Isolationswiderstand bei U > 1000 V muss R
9.
Messergebnisse und verwendete Messgeräte protokollieren.
10. Externe Freischalteinrichtung schließen.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen!
In PV-Anlagen können auch bei Beachtung aller Vorgaben Spannungen
U
= 1000 V und Ströme I
DC
DC
spannungsführenden Komponenten bei diesen hohen Spannungen und
Stromstärken sind lebensgefährlich. Beachten Sie dabei, dass der
Solargenerator der PV-Anlage bei Tageslicht immer aktiv ist.
Vor Beginn aller Arbeiten an elektrischen Anlagen:
|
Freischalten.
|
Gegen Wiedereinschalten sichern.
|
Spannungsfreiheit feststellen.
|
Erden und kurzschließen.
|
Benachbarte, unter Spannung stehende Bauteile abdecken oder
abschranken.
≥ 1 MΩ sein.
Iso
= 800 A auftreten. Arbeiten am Produkt und
4 Installation
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vis 1050

Inhaltsverzeichnis