Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klauke K502 Bedienungsanleutung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung K502
_____________________________________________________________________________
5.3. Wartungshinweise
Das hydraulische Aggregat ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand
vor Einlagerung sicherzustellen.
Das Aggregat ist weitgehend wartungsfrei. Lediglich der Ölstand ist regelmäßig zu
kontrollieren und das Aggregat ist nach möglichen Beschädigungen zu untersuchen.
Zur Ölstandskontrolle den Ölstopfen (Pos.-Nr. 4) aufdrehen und optisch den Ölstand
kontrollieren.
Ist der Ölstand zu niedrig, muß entsprechend Öl nachgefüllt werden. Nach erfolgter
Wartung den Ölstopfen wieder aufschrauben.
Der Hydraulikschlauch und die Armaturen müssen vor und nach der Anwendung auf
Beschädigungen und Undichtigkeiten hin überprüft werden.
Folgende legierte Hydrauliköle können verwendet werden:
Tabelle 4
Sorte
______________________________________________________________________________________________________________
AVIA HVI 15
Shell Tellus T 15
Mobil DTE 11
NUTO H 15
Rando HD - Z15
Agip OSO 15
BP Energol HLP 15
Es können auch andere vergleichbare Hydrauliköle verwendet werden.
Temperaturbereich
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
-20°C bis +40°C
Viskositätsklasse
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
VG 15
Seite 6
Qualitätsstufe
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP
HLP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis