Das gerät besitzt einen automatischen rücklauf, der den kolben nach erreichen der max. schneidkraft automatisch in die ausgangslage zurückfährt (38 Seiten)
Seite 2
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 2 _______________________________________________________________________________________________________________ Abb./Picture 1 /Fig. 1 Profilscheiben Sperre (optional) Handgriffe Die discs Ratchet (optional) Handles Mâchoires à sertir Cliquet (en option) Poignées Position 1 Position 3 Position 4 Druckknöpfe Sicherungswinkel Buttons Angle lock Boutons-poussoirs Verrouillage d'angle Positon 2 Position 5 Bedienungsanleitung K05-K09 Page 2...
Seite 3
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 3 _______________________________________________________________________________________________________________ Abb./Picture 2/ Fig. 2 Durch Betätigen (roter Pfeil) der federbeaufschlagten Druckknöpfe können die Profilscheiben gedreht werden (blauer Pfeil). The die disks can be rotated (blue arrow) by actuating the spring loaded buttons (red arrows). Appuyer sur les boutons-poussoirs munis de ressorts (flèche rouge) pour actionner les mâchoires à...
Seite 4
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 4 _______________________________________________________________________________________________________________ Bedienungsanleitung für die mechanischen Preßwerkzeuge Typen-Reihe K05-K09, Seriennummer ......Inhaltsangabe Einleitung Gewährleistung Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch 3.1. Erläuterung des Anwendungsbereiches 3.2. Wartungshinweise 3.3. Aufbewahrung und Transport des Preßwerkzeuges Technische Daten 1. Einleitung Vor Inbetriebnahme Ihres Preßwerkzeuges lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Seite 5
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 5 _______________________________________________________________________________________________________________ 3. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Bei den Typen K05-K09 handelt es sich um mechanische Preßwerkzeuge mit fest eingebauten drehbaren Profilscheiben. Der Preßvorgang wird gekennzeichnet durch das Schließen der Profilscheiben (Pos. 1). Die Profilscheiben bewegen sich in einer Kreisbewegung auf das Verbindungsmaterial zu. Die Verpressung ist abgeschlossen, wenn die Handgriffe (Pos.
Seite 6
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 6 _______________________________________________________________________________________________________________ 3.1. Erläuterung des Anwendungsbereiches Unsere mechanischen Preßwerkzeuge der Typen-Reihe K 05-K09 verfügen über mehrere sechskant Profile zum Verpressen von unisolierten Rohrkabelschuhen aus Cu. Tabelle 1 Preßbereich Verbindungsmaterial Rohrkabelschuhe und Verbinder „Normalausführung“ 6-50 mm² K05D Preßkabelschuhe und Verbinder DIN 46235/DIN 46267 Rohrkabelschuhe und Verbinder „Normalausführung“...
Seite 7
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 7 _______________________________________________________________________________________________________________ Vor Arbeitsbeginn ist ein spannungsfreier Zustand der zu verpressenden Verbindung sicherzustellen. 3.2. Wartungshinweise Das mechanische Preßwerkzeug ist nach jedem Gebrauch zu reinigen und ein trockener Zustand ist vor Einlagerung sicherzustellen. Das Werkzeug ist im Prinzip wartungsfrei, lediglich die Bolzenverbindungen sind regelmäßig leicht einzuölen.
Seite 8
Bedienungsanleitung K05-K09 Seite 8 _______________________________________________________________________________________________________________ 4. Technische Daten Gewicht Länge Koffer K05, K05 D, K05 SP, K05 D/SP ca. 1,1 kg ca. 390 mm SK65L K08, K08 D, K08 SP, K08 D/SP ca. 1,8 kg ca. 530 mm SK95L K06, K06 D, K06 SP, K06 D/SP ca.