Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Externe Stromversorgung; Betrieb - Pulsar XQ19F Bedienungsanleitung

Thermal imaging scope helion serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XQ19F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLIEREN:
Nehmen Sie den Schutzdeckel von der Akkumulatorenbatterie ab.
Heben Sie den Griffhebel (13) auf.
Setzen Sie die Batterie in den entsprechenden Steckplatz im
Gehäuse des Gerätes so ein, dass das Element F (s. Abb. 2 im
Vorsatz) unten liegt.
Machen Sie die Batterie fest, indem Sie den Griffhebel nach unten
klappen.

SICHERHEITSHINWEISE:

Verwenden Sie für das Aufladen nur das mitgelieferte Ladegerät. Die
Anwendung eines fremden Ladegerätes kann der Batterie
irreparablen Schaden antun und zur Anfeuerung der Batterie führen.
Lassen Sie die Batterie aufsichtslos nie aufladen.
Wenden Sie das Ladegerät nicht an, wenn es geändert oder
beschädigt wurde.
Das Aufladen der Batterie soll bei 0 °C ... +45 °C erfolgen.
Lassen Sie das an das Netzwerk angeschlossene Ladegerät nicht
mehr als 24 Stunden nach der Vollladung liegen.
Halten Sie die Batterie vom Feuer und Quellen mit hoher Temperatur
fern.
Tauchen Sie die Batterie ins Wasser nicht.
Es ist nicht empfehlenswert, fremde Anlagen mit höherem Strom, als
es zulässig ist, anzuschließen.
Die Batterie ist kurzschlußfest. Vermeiden Sie aber die Kurzschluss
provozierenden Situationen.
Es ist verboten, externe Stromversorgung auseinanderzunehmen
und zu deformieren.
Von den Kindern fernhalten.
7

EXTERNE STROMVERSORGUNG

Das Gerät wird von der Stromversorgungsquelle Power Bank (5V)
gespeist.
Schließen Sie die Stromversorgungsquelle an die USB Buchse (4)
(Abb.1
im Vorsatz
) des Gerätes an.
Das Gerät schaltet sich an den Betrieb von der externen
Stromversorgung um, dabei wird die Batterie IPS5 schrittweise
aufgeladen.
6 55
Auf dem Display erscheint das Piktogramm der Batterie
Wert des Ladeniveaus im Prozentwert.
Wenn das Gerät von der externen Stromversorgungsquelle gespeist
wird, aber die Batterie IPS5 nicht angeschlossen ist, wird das
Piktogramm
abgebildet.
Beim Abschalten der externen Stromversorgungsquelle erfolgt das
Umschalten an die innerne Stromversorgung, ohne das Gerät
abgeschaltet wird.
8

BETRIEB

ACHTUNG! Richten Sie das Objektiv des Gerätes niemals direkt auf
intensive Energiequellen, solche wie Laser ausstrahlende Geräte
oder die Sonne, weil es zur Beschädigung elektronischer
Komponenten führen kann. Im Rahmen der Garantie wird für die
durch falsche Anwendung verursachte Schäden nicht gehaftet.
ACHTUNG!
Beim Betrieb wärmt sich der Kühlradiator (14) auf: das ist normal
und ermöglicht, die Empfindlichkeit des Gerätes zu steigern.
Einschalten und Bildeinstellung
Öffnen Sie den Objektivschutzdeckel (1).
Drücken Sie kurz die Taste ON (11), um das Gerät einzuschalten.
Stellen Sie die Abbildung der Piktogramme auf dem Display scharf
ein, indem Sie den Dioptrieneinstellring (6) drehen. Weiter brauchen
Sie den Dioptrieneinstellring nicht zu drehen, unabhängig von der
Beobachtungsdistanz oder von anderen Umständen.
Drehen Sie den Objektivfokussierungsring (2), um das Gerät auf das
Beobachtungsobjekt zu fokussieren.
Die Helligkeits- und Kontrasteinstellung des Displays, Aktivieren des
gleichmässigen Zooms ist in dem Kapitel «FUNKTIONEN VIN
SCHNELLMENÜ» beschrieben.
Drücken Sie lang die Taste ON, um das Gerät auszuschalten.
mit dem
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis