Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D.3 Geforderte Umgebungsbedingungen; Geforderte Umgebungsbedingungen - Baumuller BUS64S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D.3

Geforderte Umgebungsbedingungen

D.3
Geforderte Umgebungsbedingungen
Transport Temperaturbereich
Transport Klimaklasse
Lagerung Temperaturbereich
Lagerung Klimaklasse
Betrieb Umgebung
Betrieb Temperaturbereich
Betrieb Klimaklasse
4)
Aufstellungshöhe
relative Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
Ionisierende und nichtionisierende Strahlung
Vibration, Schock und Dauerschock
Verschmutzungsgrad
8)
Kühllufttemperatur
Kühlwassertemperatur
Kühlluft durch Gerät (ohne Kühlkörper)
Kühlluft durch Kühlkörper
Kühlwasserdurchfluss
7)
Kühlwasserdruck
Temperaturdifferenz (Kühlwassereintritt zu -austritt)
Druckabfall am Wasserkühler
1)
EN 50178, Tab. 7
2)
bei Einsatz in Wohngebieten müssen Sie mit HF-Störungen rechnen (EN 61800-3, 6.4.2.1)
3)
40° ist die Bemessungstemperatur, für höhere Umgebungstemperaturen ist der Ausgangsstrom um 3% / °C zu reduzieren
4)
Kennlinie: Ausgangsleistung des Geräts in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe bei Normalluftdruck
5)
EN 50178, Kap. 9.4.3.2
6)
EN 50178, Tab. 2
92
Betriebsanleitung Leistungsmodul BUS64S/A/F
Dokument-Nr.: 5.02016.03
von 100
7)
7)
7) 10)
- 30 °C bis + 70 °C
2 K 3
- 30 °C bis + 70 °C
1 K 4
ausserhalb von Wohngebieten
min. 0 °C bis max. 55 °C
3 K 3
bis 1000 m über NN (Bemessungsbetrieb)
5 % bis 85 % nicht betaut
keine Einschränkung
max. 1 g
6)
2
min. 0 °C bis max. 55 °C
min. „Kühllufttemperatur
bis max. 60 °C
300 m
800 m
min. 4 l/min. bis max. 10 l/min.
max. 6 bar
4 K bei 4 l/min bei Nennbetrieb
1,15 bar bei 4 l/min
Baumüller Nürnberg Electronic GmbH & Co. KG
1)
1)
2)
3)
1)
1)
5)
3)
9)
"
3
/ h
3
/ h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bus64aBus64f

Inhaltsverzeichnis