6.5
Anforderungen an die Leitungsverlegungerlegung (EMV-Hinweise)
Mit dem Sicherheitsrelais kann der Antrieb momentenfrei geschaltet werden, indem die
+24 V über die Kontakte 3 und 4 abgeschaltet werden.
Spulenseite
Nennspannung
Betriebsspannung
Spulenwiderstand
Kontaktseite
Schaltspannung U
Schaltspannung U
Schaltstrom
Dauerstrom
Schaltleistung P
Schaltleistung P
WARNUNG (WARNING)
Folgendes kann eintreffen, wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten:
m schwere Körperverletzung
Die Gefahr ist: mechanische Einwirkung durch Versagen des Sicherheitsrelais.
Sorgen Sie dafür, dass die Mindestbelastung der Kontakte 1 und 2 von 10 mA im Betrieb nicht
unterschritten wird. Betreiben Sie das Sicherheitsrelais innerhalb der Spezifikationen (siehe
ZB.2 Sicherheitsrelais (Option)–
6.5
Anforderungen an die Leitungsverlegungerlegung (EMV-Hinweise)
In diesen Geräten werden Halbleiter eingesetzt, die durch schnelles Schalten die Verlust-
leistung in der Einheit minimieren, und damit eine geringe Baugröße ermöglichen. Diese
Halbleiter erzeugen durch das schnelle Schalten elektromagnetische Wellen. Deshalb
sind beim Betrieb von Umrichtern bestimmte Voraussetzungen einzuhalten, um elektro-
magnetische Beeinflussungen durch Schaltvorgänge zu vermeiden.
Störungen können in allen Bereichen des Antriebssystems auftreten und können entste-
hen durch:
m kapazitive Ableitströme. Ursache sind hohe Spannungssteilheiten beim Schalten von
m hohe Ströme und Stromsteilheiten in den Motorleitungen. Die in magnetischen Feldern
m hohe Taktraten und schnelle Logikschaltungen
50
Betriebsanleitung Leistungsmodul BUS64S/A/F
Dokument-Nr.: 5.02016.03
von 100
AC
DC
AC
DC
m Tod
Halbleitern.
gebundene Störenergie erreicht Frequenzen von wenigen Hertz bis ca. 30 MHz. We-
gen der hohen Spannungssteilheiten treten zusätzlich elektromagnetische Felder mit
Frequenzen bis ca. 600 MHz auf.
(elektromagnetisches Feld/16 MHz bis1GHz).
24 V (SELV)
19 V bis 37 V bei T
660 Ω bis 905 Ω
max. 25 V
AC
max. 60 V (SELV)
max. 5 A
min. 10 mA - max. 6 A
max. 150 VA
max. 30 W
auf Seite 86).
Baumüller Nürnberg Electronic GmbH & Co. KG
= 20 °C
u