8.3
Überwachungsfunktionen
Die nachfolgende Tabelle listet die Überwachungsfunktionen auf. Eine Erklärung jeder
einzelnen Überwachungsfunktion finden Sie auf den folgenden Seiten.
Überwachungsfunktion
Einspeisung
„Einspeisegerät" Betriebsbereit
(BUG/BUC)
motorseitiges
Überstrom (Motor)
Leistungsteil
Erdstrom (Kurzschluss)
(BUS)
Überspannung Zwischenkreis
Übertemperatur Kühlkörper
interne Hilfsspannung
Sicherheitsrelais
1)
Der V-Regler gibt bei einem Fehler im Einspeiseteil immer diese Sammelfehlermeldung aus. Welcher Fehler
aufgetreten ist, zeigt die entsprechende LED an der Vorderseite der „Einspeiseeinheit" an.
Um den Fehler der „Einspeiseeinheit" zu löschen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Reset-Eingang der „Einspeiseeinheit" ansteuern (+24V und M24V an X99AB anlegen, Optokopplereingang).
oder
+24V-Versorgungsspannung der „Einspeiseeinheit" abschalten.
Dadurch werden alle Meldungen der Einspeiseeinheit gelöscht!
2)
Die Meldung müssen Sie durch ein Reset des Reglers löschen.
Anzeige und Löschen der Meldung wird in der Dokumentation des Reglers beschreiben.
3)
Eine Meldung tritt nur auf, wenn das Sicherheitsrelais ausgeschaltet wird. Das Sicherheitsrelais wird dann
ausgeschaltet, wenn die +24-V-Versorgungsspannung für das Relais nicht vorhanden ist.
Bevor Sie die Meldung durch ein Reset des Reglers löschen können, müssen Sie die +24-V-Versorgungs-
spannung für das Relais wieder einschalten.
HINWEIS
Reset: Falls sich die Meldung nicht zurücksetzen lässt, steht der Fehler noch an.
Betriebsanleitung Leistungsmodul BUS64S/A/F
Relais
V-Regler
1)
-
F 0110
-
F 0202
-
F 0203
-
F 0201
-
F 0205
-
F 0204
3)
X 68; 1,2
F 0206
Dokument-Nr.: 5.02016.03
8
Betrieb
Reset
2)
Regler
2)
Regler
2)
Regler
2)
Regler
2)
Regler
2)
Regler
2) 3)
Regler
67
von 100