Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Allgemeine Gefahrenhinweise - Baumuller BUS64S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Kapitel beschreiben wir die elektrische Installation des Geräts. Die mechani-
sche Montage ist im Kapitel
Die Installation besteht aus folgenden Schritten:
1 Anforderungen an das elektrische Netz feststellen und überprüfen, ob das vorhandene
2 Anforderungen an die elektrischen Leitungen feststellen und die entsprechenden Lei-
3 Eigenschaften der Anschlüsse feststellen und die Leitungen entsprechend konfigurie-
4 Leitungen EMV-gerecht verlegen.
6.1

Allgemeine Gefahrenhinweise

Bei den Geräten BUS64S/A/F handelt es sich um Betriebsmittel der Schutzklasse I ent-
sprechend HD366 S1 Kap.3.2, siehe auch EN 50178/VDE 0160 Abs. 5.2.9.
Betriebsmittel der Schutzklasse I sind Betriebsmittel, bei denen der Schutz gegen gefähr-
liche Körperströme nicht nur auf der Basisisolierung beruht und die demzufolge eine zu-
sätzliche Sicherheitsvorkehrung enthalten. Dieser zusätzliche Schutz ist gegeben, indem
Gehäuse und sonstige Teile mit dem Schutzleiter verbunden werden, so dass im Fall ei-
nes Versagens der Basisisolierung keine Spannung bestehen bleiben kann. Die Isolie-
rung ist bei diesen Geräten nach EN 50178/VDE 0160, Abs. 5.2.9.1 im gesamten Verlauf
mindestens nach Basisisolierung ausgeführt. Dies trifft für die Isolierung zwischen Strom-
kreisen und der Umgebung zu.
Die Steueranschlüsse der Geräte sind sicher vom Netz getrennt und sind für den An-
schluss von PELV-/SELV-Stromkreisen ausgeführt.
Bei der Bemessung der Luft- und Kriechstrecken wurden folgende Kriterien berücksich-
tigt:
m Verschmutzungsgrad 2 nach EN 50178/VDE 0160, Abs. 5.2.15.2, Tabelle 2, Zeile 3:
m Überspannungskategorie III nach IEC 664-1, Tabelle 1 für die Luftstrecken von Netz-
Netz geeignet ist.
tungen bereitstellen.
ren.
Im Normalfall tritt nur nichtleitfähige Verschmutzung auf. Wenn die Geräte außer Be-
trieb sind, ist gelegentliche Leitfähigkeit kurzer Dauer durch Betauung möglich.
stromkreisen gegen ihre Umgebung nach EN 50178/VDE 0160, Abs. 5.2.16.1.
Betriebsanleitung Leistungsmodul BUS64S/A/F
ZMontage–
ab Seite 33 beschrieben.
Dokument-Nr.: 5.02016.03
I
NSTALLATION
6
6
43
von 100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bus64aBus64f

Inhaltsverzeichnis