4.3
Kennzeichnung des Gerätes - Typenschlüssel
4.3
Kennzeichnung des Gerätes - Typenschlüssel
Auf dem Aufkleber (Position auf der Innenseite, siehe folgende Abbildung) sind der Ty-
penschlüssel und die Seriennummer des Gerätes angegeben.
Abbildung 3:
Typenschlüssel
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X - XXX
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X - XXX
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X - XXX
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X - XXX
-: Standard
BUS64XX
- XXX/XXX - XX - X - XXX
S: Luftgekühlt mit Luftzu- und abführung im Schaltschrank
A: Luftgekühlt mit Luftzu- und abführung ausserhalb des Schaltschrankes
F: Wassergekühlt mit Wasserkühler ausserhalb des Schaltschrankes
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X - XXX
BUS64XX -
XXX/XXX
- XX - X - XXX
BUS64XX - XXX/XXX -
BUS64XX - XXX/XXX - XX -
BUS64XX - XXX/XXX - XX - X -
Auf dem Typenschild finden Sie nur einen Teil der Technischen Daten. Eine Zusammen-
stellung aller Technischen Daten finden Sie in
91.
28
Betriebsanleitung Leistungsmodul BUS64S/A/F
Dokument-Nr.: 5.02016.03
von 100
Baumüller Umrichter Leistungsmodul
Typenreihe
Baugröße
Ausführung
Kühlart
Ausgangs-Bemessungsstrom in Ampere bei 40° C Umgebungs-
und Kühlmitteltemperatur und 4 kHz Taktfrequenz
Ausgangs-Spitzenstrom in Ampere bei 40° C Umgebungs- und
Kühlmitteltemperatur und 4 kHz Taktfrequenz, t ≤ 1 s
XX
- X - XXX
Bemessungs-Zwischenkreisspannung x 10 [V]
X
- XXX
Sicherheitsrelais
O: ohne Sicherheitsrelais
M: mit Sicherheitsrelais
XXX
Entwicklungsstand / Ausführung
ZAnhang D - Technische Daten–
Baumüller Nürnberg Electronic GmbH & Co. KG
ab Seite