Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefährdungen Im Betrieb - Rowi DWZ 71/1 Originalbetriebsanleitung

Werkzeug-set, 71-teilig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DWZ 71/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haare oder Handschuhe von der Maschine und ihren Zubehörteilen nicht ferngehalten
werden.
P Handschuhe können sich im drehenden Antrieb verfangen, was an den Fingern zu
Verletzungen oder zum Bruch führend kann.
P Bei drehenden Antriebsfassungen und -verlängerungen kann es leicht zum Erfassen/
Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten Handschuhen kommen.
P Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe oder Handschuhe mit abgeschnittenen
oder verschlissenen Handschuhfingern.
P Halten Sie niemals den Antrieb, die Fassung oder die Antriebsverlängerung fest.
P Halten Sie Ihre Hände vom drehenden Antrieb fern.
1.9.4 Gefährdungen im Betrieb
P Beim Einsatz der Maschine können die Hände der Bediener Gefährdungen durch
Quetschen, Schlagen, Schneiden, Abrieb und Wärme ausgesetzt sein. Tragen Sie
geeignete Handschuhe zum Schutz der Hände.
P Die Bediener und das Wartungspersonal müssen physisch in der Lage sein, die Größe,
das Gewicht und die Leistung der Maschine zu handhaben.
P Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit, den üblichen oder plötzlichen
Bewegungen entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
P Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht ist und dass Sie einen sicheren
Stand haben.
P In Fällen, in denen Hilfsmittel zum Aufnehmen des Reaktionsdrehmoments erforderlich
sind, wird empfohlen, wann immer möglich eine Aufhängungsvorrichtung zu verweden.
Falls dies nicht möglich ist, werden Seitengriffe für Maschinen mit geradem Griff
und Maschinen mit Pistolengriff empfohlen. In jedem Fall wird empfohlen, Hilfsmittel
zur Aufnahme des Reaktionsdrehmoments zu verwenden, wenn es größer ist als 4 Nm
bei Maschinen mit geraden Griffen, größer als 10 Nm bei Maschinen mit Pistolengriff
und größer als 60 Nm bei Winkelschraubern.
P Geben Sie die Befehlseinrichtung zum In-Gang- oder Stillsetzen im Fall einer Unter-
Unterbrechung der Energieversorgung frei.
P Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Schmiermittel.
P Finger können in Mutterndrehern mit offenem Flachkopf gequetscht werden.
P Verwenden Sie das Werkzeug nicht in engen Räumen und achten Sie darauf, dass Ihre
Hände nicht zwischen Maschine und Werkstück gequetscht werden, insbesondere beim
Abschrauben.
P Vermeiden Sie ungeeignete Körperhaltungen, da diese Körperhaltungen sehr wahr-
scheinlich eine Reaktion auf normale oder unerwartete Bewegungen der Maschine
unmöglich machen
8/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 03 04 0005

Inhaltsverzeichnis