Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Fehler, die nicht auf Material- oder Produktions-
fehlern beruhen, z. B.:
P Transportschäden jeglicher Art
P Fehler infolge unsachgemäßer Installation
P Fehler infolge eines nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs
P Fehler infolge vorschriftswidriger Behandlung
P Fehler infolge unsachgemäß ausgeführter Reparaturen oder Reparaturversuche durch nicht
von ROWI autorisierte Personen und/oder Unternehmen
P Normaler betriebsbedingter Verschleiß
P Reinigung von Komponenten
P Anpassung an national unterschiedliche, technische oder sicherheitsrelevante Anforderun-
gen, wenn das Produkt nicht in dem Land eingesetzt wird, für das es technisch konzipiert
und hergestellt worden ist.
Ferner übernehmen wir keine Gewährleistung für Geräte, deren Serien-Nummer verfälscht, ver-
ändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile
eingebaut werden, die nicht von der ROWI GmbH zugelassen sind.
Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz-
Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges.
7.2
Abwicklung
Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Bedienungsanleitung lesen
Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht. Lesen
Sie deshalb beim Auftreten einer Funktionsstörung zunächst in der Bedienungsanleitung
nach. In Kapitel 5.3 finden Sie entsprechende Hinweise zur Beseitigung von Funktionsstörungen.
2. Service-Formular
Zur Vereinfachung der Serviceabwicklung füllen Sie das dem Produkt beiliegende Service-
Formular bitte vollständig aus, bevor Sie mit dem ROWI Service-Center Kontakt aufneh
men. So haben Sie alle benötigten Informationen griffbereit.
3. Telefonische Kontaktaufnahme
Rufen Sie beim ROWI Service-Center an. Das ROWI Service-Team erreichen Sie unter:
07253 9460-40
(Montag – Freitag: 7.
Die meisten Probleme können bereits im Rahmen der kompetenten, technischen Beratung unseres
Service-Teams behoben werden. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, erfahren Sie hier das
weitere Vorgehen.
30
00
– 18.
Uhr)
42/48