Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.3.2 Spezifische Sicherheitshinweise; Vorbereitung Für Den Betrieb; Auspacken Des Lieferumfanges; Aufbewahren Der Originalverpackung - Rowi 400/6/1 Bedienungsanleitung

Druckluft-fettpresse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2 Spezifische Sicherheitshinweise

 Überschreiten Sie niemals den maximalen Arbeitsdruck von 6 bar.
 Tragen Sie bei Ihren Arbeiten stets geeignete Schutzkleidung, sowie Schutzbrille und
Schutzhandschuhe.
 Verwenden Sie niemals Sauerstoff oder andere brennbare Gase als Energiequelle.
3.
Vorbereitung für den Betrieb
3.1
Auspacken des Lieferumfangs
Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll-
ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer
in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie
das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
3.2

Aufbewahren der Originalverpackung

Bewahren Sie die Originalverpackung über die gesamte Lebensdauer des Produktes sorg-
fältig auf. Verwenden Sie die Verpackung zum Einlagern und Transportieren der Druck-
luft-Fettpresse. Entsorgen Sie die Verpackung erst nach Ablauf der Produktlebensdauer.
Hinweise für eine ordnungsgemäße Entsorgung finden Sie in Kapitel 8.
3.3
Vorbereitende Maßnahmen
Schließen Sie die Druckluft-Fettpresse an einen Kompressor an, indem Sie den Gewindesteck-
nippel der Fettpresse mit dem Versorgungsschlauch der Druckluftquelle verbinden. Damit
Sie den Luftdruck regulieren können, muss die Druckluftquelle mit einem Druckminderer
ausgestattet sein. Der Arbeitsdruck der Fettpresse beträgt max. 6 bar konstant am Gerät.
Zur Vermeidung von Reibungs- und Korrosionsschäden an Ihrer Druckluft-Fettpresse
ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Als Aufbereitungsstufe
nach dem Druckminderer schmiert ein Nebelöler (nicht im Lieferumfang enthalten,
Art.-Nr.: 3 02 00 0008) Ihr Druckluft-Werkzeug kontinuierlich und optimal. Ein
Nebelöler gibt in feinen Tröpfchen Öl an die durchströmende Luft ab und garantiert
so eine regelmäßige Schmierung – die Lebensdauer Ihres Druckluft-Werkzeuges
wird verlängert und der Wartungsaufwand reduziert. Unser Service-Team steht
Ihnen gerne jederzeit für weitere Informationen zur Verfügung.

08/008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1 02 04 0025

Inhaltsverzeichnis