Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Alarm Bei Falschem Druck; Alarm Bei Störung In Der Motorsteuerung - Exhausto MAC11 Anleitung

Elektronischer konstantdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXHAUSTO
3001443-2008-10-15.fm
Beispiel 1:
Der hohe Einstellwert P_HI soll von 120 auf 140 Pa
geändert werden.
1.
Zunächst Menü 2 durch Drehen des Bedien-
schalters finden.
2
Sollwert >
HI
120
2.
Den Bedienschalter drücken. Das Display zeigt
jetzt das Seitenmenü 200 an.
200 Zurück
3.
Den Schalter 2 Stufen im Uhrzeigersinn drehen,
um zum Seitenmenü 202 zu gelangen.
202 P_HI
120
4.
Den Bedienschalter drücken, um den Einstell-
vorgang zu beginnen. Der Stern im Statusfeld
blinkt.
202 P_HI
120
5.
Der Einstellwert für P_HI läßt sich jetzt durch
Drehen des Bedienschalters verändern. Weil der
Wert erhöht werden soll, den Bedienschalter im
Uhrzeigersinn drehen, bis der Wert 140 Pa
erreicht wird
202 P_HI
140
6.
Den Bedienschalter drücken. Dadurch wird der
Wert gespeichert und der Einstellvorgang abge-
schlossen. Der hohe Einstellwert P_HI ist jetzt
geändert.
202 P_HI
140
7.
Den Bedienschalter gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis im Seitenmenü Zurück angezeigt
wird.
200 Zurück
8.
Den Schalter drücken. Der Regler kehrt jetzt
zum Hauptmenü 2 zurück.
2
Sollwert >
HI
140
Pa
<
*
Pa
*
Pa
*
Pa
*
Pa
<
Pa
4.6

Alarm

4.6.1 Alarm bei falschem Druck

Der Konstantdruckregler enthält eine integrierte Über-
wachungsfunktion mit Alarm. Der Alarm wird ange-
zeigt, wenn der Solldruck nicht eingehalten wird.
Im Alarm-Menü Nr. 5 läßt sich die Abweichung vom
Solldruck einstellen (Alarmgrenze ΔP_max) sowie die
Dauer (T_alarm) der erforderlichen Abweichung,
bevor Alarm gegeben wird.
Bei Alarm wechselt das Display automatisch zu einer
Alarmanzeige.
Drücken f. Reset
• Den Schalter drücken, um den Alarm abzustel-
len.
Das Display kehrt jetzt zu dem Menü zurück, das
vor dem Alarm angezeigt wurde.
Falls es immer noch nicht möglich ist, den Solldruck
zu erreichen, zeigt das Display erneut "Alarm Pres-
sure" nach Ablauf der eingestellten Zeitverzögerung
(T_alarm). Der Konstantdruckregler ist die ganze Zeit
in Betrieb, auch während des Alarms.
Hinweis bei Alarm:
Der Konstantdruckregler setzt seinen Betrieb fort
und versucht ständig den Solldruck einzuhalten.
4.6.2 Alarm bei Störung in der Motorsteuerung
Wenn das Störungsrelais in der Motorsteuerung mit
DI 3 verbunden ist, wird ein Abschalten wegen zu
hoher Temperatur im Motor Alarm auslösen, und der
Motor wird abgeschaltet (siehe Abschnitt 3.4.6).
Bei Alarm schaltet das Display automatisch auf
Alarmanzeige.
Alarm
Drücken f. Reset
• Die Taste drücken, um den Alarm abzustellen.
Das Display schaltet jetzt zurück zu dem vor dem
Alarm angezeigten Menü.
Falls das Störungsrelais weiterhin ausgelöst ist, läßt
sich der Fehler nicht abstellen. Den Ventilator unter-
suchen, um die Ursache des Alarms zu ermitteln.
17/28
Alarm Druck
Overheat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis