EXHAUSTO
3001443-2008-10-15.fm
17
1
Druck
HI
119
Pa
2
Sollwert >
HI
130
Pa
3 Regler ausg
7.6
V
4
Motor
an
5 Alarmwerte >
9
EXHAUSTO
>
MAC11
v2.0
200 Zurück
>
201 P_LO
*
70
Pa
202 P_HI
*
130
Pa
500 Zurück
<
501 ΔP_max
*
30
Pa
502 T_alarm
*
180
s
Kode eingeben
0000
Setup
4.3
Aufbau der Menüs
Die Menüstruktur des EXHAUSTO MAC 11 geht aus
Abb. 17 hervor. Die Abbildung enthält nur die unmit-
telbar zugänglichen Menüs. Bei Montage von Außen-
temperaturkompensierung kommen ein weiteres
Menü im Hauptmenü sowie dazugehörige Seiten-
menüs hinzu, siehe Abschnitt 4.7 "Außentemper-
aturkompensierung".
Der Regler hat ein Setup-Menü, welches die Parame-
tereinstellungen umfaßt, die im täglichen Betrieb nor-
malerweise nicht geändert werden sollen. Zur
Vermeidung von unbeabsichtigtem Bedienen ist ein
Kode einzugeben, um Zugang zu den Setup-Seiten-
menüs zu erhalten. Das Setup ist in Abschnitt 4.8
"Setup" beschrieben
4.4
Ändern der Einstellwerte
Das Ändern der Einstellwerte kann beginnen, wenn
das Statusfeld in der oberen rechten Ecke des Dis-
plays * anzeigt:
1.
Den Bedienschalter drücken.
2.
Der Regler bestätigt durch blinkende
im Statusfeld.
3.
Den Wert durch Drehen des Bedienschalters
einstellen:
• Durch Drehen im Uhrzeigersinn wird der Zah-
lenwert erhöht,
• Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird
der Zahlenwert reduziert,
4.
Nach Erreichen des Sollwerts den Bedien-
schalter drücken.
5.
Der Wert wird gespeichert und der Einstellvor-
gang ist abgeschlossen.
6.
Das Statusfeld zeigt erneut *.
4.5
Drucksollwerte
Am MAC 11 läßt sich der Druck in der Lüftungsanlage
nach zwei verschiedenen Einstellwerten einstellen
• P_HI ist der Einstellwert für hohen Druck.
• P_LO ist der Einstellwert für niedrigen Druck.
Start und Stop sowie die Wahl des Einstellwertes wer-
den z.B. von einer Uhr durch die beiden Digital-
eingänge des MAC 11 gesteuert. Die Tabelle zeigt
den Einstellwert als Funktion der beiden Digital-
eingänge.
DI 1 (Start/Stop)
off
off
on
on
Der aktuelle Einstellwert (Sollwert) wird in Menü 2
gezeigt.
In den Seitenmenüs 201 und 202 lassen sich die Ein-
stellwerte für niedrigen Druck (P_LO) und für hohen
Druck (P_HI) verändern. Das folgende Beispiel zeigt,
wie der Sollwert geändert wird.
16/28
*
Anzeige
DI 2 (hoch/
Einstellwert
niedrig)
0
off
0
on
P_LO
off
P_HI
on