Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SSZ 500 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SSZ 500 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Multi-mixer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SSZ 500 A1

  • Seite 48 SilverCrest SSZ 500 A1 46 - Polski...
  • Seite 71: Deutsch

    SilverCrest SSZ 500 A1 Inhalt   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..............70   1.1 Vorhersehbarer Missbrauch ......................... 70   2. Lieferumfang ......................71   3. Bedienelemente ....................71   4. Technische Daten ....................72   5. Sicherheitshinweise ....................72   6. Vor der Inbetriebnahme ..................79  ...
  • Seite 72: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SSZ 500 A1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des Smoothie Makers SSZ 500 A1 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Smoothie Maker vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Smoothie Maker nur, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben und für die angegebenen...
  • Seite 73: Lieferumfang

    SilverCrest SSZ 500 A1 2. Lieferumfang 1x Motorblock mit Netzkabel und -stecker 1x Smoothie-Mixbehälter 1x Multifunktionsbehälter 1x Deckel für Smoothie-Behälter mit verschließbarem Ausguss 1x Bedienungsanleitung 3. Bedienelemente Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. In der Innenseite des Umschlags ist der Smoothie Maker mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende...
  • Seite 74: Technische Daten

    SilverCrest SSZ 500 A1 4. Technische Daten Modellbezeichnung: SilverCrest SSZ 500 A1 Betriebsspannung: 220 - 240 V, 50/60 Hz Leistung: max. 500 W Netzkabellänge: ca. 100 cm Abmessungen: ca. 24 x 15,5 x 36 cm mit Multifunktionsbehälter ca. 11 x 11 x 35 cm mit Smoothie-Behälter Gewicht inkl.
  • Seite 75: Erläuterung Der Symbole

    SilverCrest SSZ 500 A1 Erläuterung der Symbole Warnhinweise werden dieser Bedienungsanleitung folgendermaßen verwendet. Einige dieser Symbole sind ggf. auch auf dem Produkt selbst angebracht, um den Anwender auf mögliche Risiken hinzuweisen. WARNUNG! Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des Gerätes und zum Schutz des Anwenders.
  • Seite 76: Kinder Und Personen Mit Einschränkungen

    SilverCrest SSZ 500 A1 Kinder und Personen mit Einschränkungen Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Das Gerät und sein Netzkabel sind von Kindern fernzuhalten. Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs...
  • Seite 77: Stellen Sie Sicher, Dass Das Netzkabel Nicht Durch

    SilverCrest SSZ 500 A1  Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Smoothie Makers, da dieses keine zu wartenden Teile enthält. Bei geöffnetem Gehäuse besteht Gefahr durch Stromschlag.  Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
  • Seite 78: Wenn Sie Sichtbare Beschädigungen Am Smoothie

    SilverCrest SSZ 500 A1  Wenn Sie sichtbare Beschädigungen am Smoothie Maker oder am Netzkabel feststellen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und setzen Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 90).
  • Seite 79: Gefahr Von Überhitzung Und Brand

    SilverCrest SSZ 500 A1 umgehend aus, ziehen den Netzstecker aus der Netzsteckdose und sehen nach, ob die Schneidmesser (5) bzw. (9) durch Hindernisse eingeklemmt oder die Lebensmittel zu zäh sind. Prüfen Sie ebenfalls, ob Sie den Smoothie Maker richtig zusammengebaut haben.
  • Seite 80 SilverCrest SSZ 500 A1 Motorblock überhitzen oder Smoothie- Mixbehälter bzw. Multifunktionsbehälter zerspringen. Lassen Sie heiße oder kochende Lebensmittel immer erst abkühlen, bevor Sie sie in den Smoothie- Mixbehälter (8) bzw. Multifunktionsbehälter (6) füllen und mit dem Smoothie Maker verarbeiten. Warnung vor Verletzungen ...
  • Seite 81: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SSZ 500 A1 6. Vor der Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und unversehrt sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe „Garantiehinweise“ auf Seite 90). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es umweltgerecht.
  • Seite 82: Betrieb

    SilverCrest SSZ 500 A1 Schrauben Sie die Schneidmesser für den Smoothie- Mixbehälter (9) fest auf den Smoothie-Mixbehälter (8). 8.1.2 Betrieb Der Smoothie Maker lässt sich nur einschalten, wenn der Smoothie-Mixbehälter (8) ordnungsgemäß verschlossen auf dem Motorblock (2) sitzt. Schließen Sie den Netzstecker des Netzkabels an eine stromführende Steckdose an.
  • Seite 83 SilverCrest SSZ 500 A1 Drehen Sie den Smoothie-Mixbehälter (8) um und setzen Sie ihn auf den Motorblock (2). Achten Sie dabei darauf, dass die drei durchsichtigen Nasen am Smoothie-Mixbehälter (8) in die entsprechenden Aussparungen am Motorblock (2) greifen. Um den Smoothie Maker einzuschalten, drehen Sie den Smoothie-Mixbehälter (8) leicht im Uhrzeigersinn.
  • Seite 84: Verarbeitungszeiten

    SilverCrest SSZ 500 A1 8.1.3 Verarbeitungszeiten Die Verarbeitungszeiten zum Zubereiten von Smoothies, Joghurts und Milkshakes hängen von Ihrem persönlichen Geschmack und der Beschaffenheit der Zutaten ab. Wenn Sie z. B. viel Milch und weniger Obst verwenden, ist ein Shake in ein paar Sekunden gemixt. Bei dickerem Joghurt mit groben Beeren müssen Sie ggf.
  • Seite 85: Betrieb Als Mixer Und Zerkleinerer

    SilverCrest SSZ 500 A1 Avocado-Gurken-Smoothie  ½ Avocado  ½ Gurke  ¼ Kopfsalat  100 ml Wasser Kopfsalat waschen und schneiden, Gurke schälen und zerkleinern. Avocadofleisch in den Smoothie- Mixbehälter (8) geben, die weiteren Zutaten einfüllen und zum Schluss das Wasser eingießen. Nach Geschmack durchmixen und ggf.
  • Seite 86 SilverCrest SSZ 500 A1 Setzen Sie den Deckel (3) mit montiertem Dichtungsring (4) auf den Multifunktionsbehälter (6). Achten Sie dabei darauf, dass Tülle Klappe Vorderseite Multifunktionsbehälters (6) zeigt. Setzen Sie den Motorblock (2) auf den Deckel (3). Halten Sie den Motorblock (2) mit der einen und den Deckel (3) mit der anderen Hand und drehen Sie sie leicht gegeneinander.
  • Seite 87: Betrieb

    SilverCrest SSZ 500 A1 8.2.3 Betrieb Warnung! Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in Ihrem Arbeitsbereich liegt. Anderenfalls könnten Sie versehentlich daran ziehen und der Smoothie Maker umkippen bzw. der Motorblock (2) vom Multifunktionsbehälter (6) fallen. Der Smoothie Maker lässt sich nur einschalten, wenn der Motorblock (2) ordnungsgemäß...
  • Seite 88: Empfohlene Verarbeitungszeiten

    SilverCrest SSZ 500 A1 8.2.4 Empfohlene Verarbeitungszeiten In der folgenden Tabelle finden Sie die empfohlenen Mengen und Verarbeitungszeiten für verschiedene Lebensmittel. Bei den hier angegebenen Mengen und Zeiten handelt es sich um Richtwerte, um das bestmögliche Schnittergebnis für die jeweiligen Zutaten zu erhalten. Je nach Konsistenz können die Werte abweichen.
  • Seite 89: Nach Dem Gebrauch

    SilverCrest SSZ 500 A1 9. Nach dem Gebrauch Nach dem Gebrauch des Smoothie Makers reinigen Sie ihn wie im folgenden Abschnitt „Wartung/Reinigung“ beschrieben. Anschließend verstauen Sie den Smoothie Maker an einem sicheren und staubfreien Ort. 9.1 Wartung/Reinigung Es empfiehlt sich, den Smoothie Maker vor dem ersten Gebrauch und unmittelbar nach jeder Verwendung zu reinigen, damit sich keine Lebensmittelreste im Smoothie-Behälter (8) bzw.
  • Seite 90: Problemlösung

    SilverCrest SSZ 500 A1 immer alle Einzelteile greifbar, ohne dass sie verloren gehen und die Schneidmesser (5) und (9) sicher verstaut, sodass sich niemand versehentlich daran schneiden kann. 11. Problemlösung Sollte Ihr Smoothie Maker einmal nicht wie gewohnt funktionieren, versuchen Sie zunächst anhand der folgenden Hinweise das Problem zu lösen.
  • Seite 91: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SSZ 500 A1 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Schneidmesser (5) Schneidmesser (5) bzw. (9) Entfernen Sie feste Gegenstände aus dem bzw. (9) drehen durch Hindernisse eingeklemmt Smoothie-Behälter (8) bzw. dem sich nur schwer oder Lebensmittel zu zäh Multifunktionsbehälter (6). oder gar nicht Geben Sie evtl.
  • Seite 92: Garantiehinweise

    SilverCrest SSZ 500 A1 14. Garantiehinweise Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 93 SilverCrest SSZ 500 A1 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
  • Seite 94 SilverCrest SSZ 500 A1 92 - Deutsch...

Diese Anleitung auch für:

Ian 282619

Inhaltsverzeichnis