Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hörerlautstärke Einstellen; Klingellautstärke Einstellen - switel TF 510 Bedienungsanleitung

Schnurgebundenes telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anruf annehmen
Wenn das Telefon klingelt, heben Sie den Hörer ab und führen
Sie das Gespräch.
Gespräch beenden
Um ein Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
Anrufen
Heben Sie den Hörer ab. Warten Sie, bis Sie das Freizeichen
hören. Wählen Sie die gewünschte Rufnummer mit den Ziffer-
tasten (9).
Flash−Taste an Nebenstellenanlagen
Ist Ihr Telefon an einer Nebenstellenanlage angeschlossen, kön-
nen Sie über die R−Taste (14) Funktionen, wie z. B. Anrufe weiter-
leiten und automatischen Rückruf, nutzen. Lesen Sie bitte die Be-
dienungsanleitung Ihrer Nebenstellenanlage. Ob Ihr Telefon an
Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren Sie
bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
Hörerlautstärke einstellen
Die Hörerlautstärke wird mit einem Schalter (16) eingestellt.
Schieben Sie den Schalter nach links: Geringe Hörerlautstärke.
Schieben Sie den Schalter in die Mitte: Mittlere Hörerlautstärke.
Schieben Sie den Schalter nach rechts: Verstärkung auf +35 dB.
Klingellautstärke einstellen
Die Klingellautstärke wird mit einem Schalter (17) eingestellt.
Schieben Sie den Schalter nach links: Klingellautstärke aus.
Schieben Sie den Schalter in die Mitte: Klingellautstärke leise.
Schieben Sie den Schalter nach rechts: Klingellautstärke hoch
Direktwahl
Sie können die Direktwahltasten M1, M2, M3 als normale
Direktwahl oder als Speicherplätze für den Notruf nutzen. Halten
Sie die Direktwahltaste (11) für 2 Sekunden gedrückt. Wenn die
Anzeige _" im Display blinkt, haben Sie nun die Möglichkeit, die
Telefonnummer mit maximal 22 Ziffern einzutragen. Drücken Sie
zur Bestätigung die Wahlwiederholungstaste (6). Nun können Sie
einen Namen eintragen. Falscheingaben können Sie mit Hilfe der
Löschen−Taste (5) löschen.
Mit der Raute−Taste (10), geben Sie ein Leerzeichen ein.
Achtung: Dieses Telefon kann sehr laute Lautstärken
wiedergeben, wenn der Verstärker aktiviert ist und der
Lautstärkeregler auf Maximum steht.
Große Vorsicht ist geboten beim Wechsel zwischen Be-
nutzern mit normalem Gehör und vermindertem Gehör.
1
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis