Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen Des Uf-Keyboards; Anschlagkurve Der Tastatur; Pedalbuchsen - CME UF50 Bedienungsanleitung

Usb / midi controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Grundlegende Funktionen des UF-Keyboards

Die UF-Keyboards verfügen über eine Fülle an frei programmierbaren Controllern und Controller-
Anschlüssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das Keyboard optimal für Ihre Zwecke
konfigurieren können.

3.1 Anschlagkurve der Tastatur

Für die Anschlagdynamik der UF-Keyboard-
Tastatur können Sie unter zehn verschie-
denen Charakteristiken wählen.
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie das C#2 („SYSTEM –
2.
Keyboard V.Curve").
Im Display blinkt die Nummer der aktuell
3.
eingestellten Anschlagkurve (Vorgabe =
„01").
Wählen Sie mit dem Datenrad oder den
4.
Zifferntasten die gewünschte Anschlag-
kurve („00" bis „09").
Bestätigen Sie mit dem ENTER-Taster.
5.
Dies sind die möglichen Einstellungen:
Wert
Erklärung
00
Gerade Linie
01
Konkave Kurve
02
Konkave Kurve
03
Konvexe Kurve
04
Konvexe Kurve
05
Erst konkav, dann konvex
06
Erst konvex, dann konkav
07
Fester Lautstärkewert 64
08
Fester Lautstärkewert 100
09
Fester Lautstärkewert 127
Hinweis:
∗ Auf Seite 38 finden Sie Diagramme, die
Ihnen die verschiedenen Anschlagkurven
veranschaulichen.

3.2 Pedalbuchsen

Die Pedalbuchsen befinden sich auf der
Rückseite rechts neben dem MIDI-Ausgang.
Beide Anschlüsse sind bis auf die Vorgabe-
Konfigurierung (Pedal A= Sustain, Pedal B=
Expression) identisch. Für jeden der zwei
Klinkenanschlüsse können Sie drei Dinge
programmieren: Den Modus (Sustain oder
Expression), die Polarität (+/-) und den
gewünschten MIDI-Befehl.
Modus
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie auf der Tastatur das E2
2.
(„SYSTEM – Pedal A Type") bzw. das
F#2 („SYSTEM – Pedal B Type").
Im Display blinkt der aktuelle Wert „1"
3.
(Pedal A) bzw. „2" (Pedal B).
Drehen Sie das Datenrad nach rechts,
4.
um den Wert „2" (Expression) bzw. nach
links, um den Wert „1" (Sustain) zu
wählen.
Bestätigen Sie mit dem ENTER-Taster.
5.
Polarität
Manche Sustain-Pedale oder Schweller sind
so gepolt, dass sie genau umgekehrt funk-
tionieren. In diesem Fall können Sie die
Polarität umprogrammieren, um wieder wie
gewohnt spielen zu können:
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie auf der Tastatur das D#2
2.
(„SYSTEM – Pedal A Polarity") bzw. das
F2 („SYSTEM – Pedal B Polarity").
Im Display blinkt der Wert „1" (Vorgabe).
3.
Drehen Sie das Datenrad nach rechts,
4.
um den Wert „2" zu wählen.
Bestätigen Sie mit dem ENTER-Taster.
5.
Um wieder die alte Einstellung zu
6.
wählen, wiederholen Sie den Vorgang,
geben aber in Schritt 4 den Wert „1" ein.
Zuweisen eines Controllers
Sie können angeschlossenen Pedalen eine
Funktion Ihrer Wahl zuweisen:
Drücken Sie den SHIFT-Taster, damit er
1.
leuchtet.
Betätigen Sie auf der Tastatur das D#1
2.
(oberhalb der Taste finden Sie die
Bezeichnung „ASSIGN – Controller").
Im Display blinkt „- - -".
3.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uf70Uf80Uf60Uf 50

Inhaltsverzeichnis