Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Rückfragen; Vor Dem Ersten Einsatz; Auspacken Des Keyboards; Grundsätzliche Hinweise - CME M-Key Bedienungsanleitung

Usb / midi-controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein M-Key von CME entschieden haben!
Bewahren Sie Ihren Kaufbeleg zusammen mit dieser Anleitung gut auf und notieren Sie sich hier
die nachfolgenden Daten:
Für Rückfragen
Kaufdatum:
Name des Händlers:
Telefonnummer des Händlers:
Copyright:
Central Music Co. und Hyperactive Audiotechnik GmbH. Jede Vervielfältigung, Speicherung oder
das Kopieren der gesamten Anleitung oder Teilen hiervon bedarf der schriftlichen Zustimmung von
Central Music Co. und der Hyperactive Audiotechnik GmbH. © Central Music Co. / Hyperactive
Audiotechnik GmbH 2008
Warenzeichen:
CME ist ein eingetragenes Warenzeichen von Central Music Co., XG ist ein eingetragenes
Warenzeichen der YAMAHA Corporation, GS ist ein eingetragenes Warenzeichen der Roland
Corporation, GM ist ein eingetragenes Warenzeichen von AMEI. Alle anderen Warenzeichen sind
im Besitz der jeweiligen Firmen und werden anerkannt.

Vor dem ersten Einsatz

Auspacken des Keyboards

Bitte überprüfen Sie den Packungsinhalt auf Vollständigkeit:
USB/MIDI-Controller-Keyboard
USB-Kabel
CME „MusicPack" Software-CD (Magix Samplitude SE, Waldorf Edition LE,
Arturia Analog Factory SE, 4Front True Pianos, KeyToSound Remedy,
Musicator Win MW5 UF Edition
Bedienungsanleitung
Grundsätzliche Hinweise
Entwickelt wurde das M-Key im Wesentlichen für den Einsatz in Verbindung mit einem PC oder
Mac, um Musiksoftware bzw. Sequenzerprogramme über die Tastatur und die Bedienelemente
zu nutzen bzw. zu steuern.
Das M-Key wird über USB mit Strom versorgt. Nur wenn Sie das M-Key auch ohne Rechner, z.B. in
Verbindung mit einem MIDI-Klangerzeugungsmodul betreiben möchten, benötigen Sie einen
handelsüblichen Gleichstrom-Netzadapter (9V DC/500 mA) mit Hohlstecker.
Das M-Key ist „Class Compliant", d.h. es wird unter Windows XP und Mac OSX
sofort erkannt, eine Treiberinstallation ist nicht notwendig. Sollten Sie mit Windows Vista arbeiten,
müssen Sie allerdings beim Einschalten des M-Keys den Drucktaster des Joysticks fünf Sekunden
lang gedrückt halten (
siehe Abschnitt 2.2 auf Seite 8).
Seriennummer (auf der Unterseite):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis