Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CME UF50 Bedienungsanleitung Seite 9

Usb / midi controller-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehregler
Sie können die 9 Drehregler mit MIDI-
Befehlen eigener Wahl belegen – und das
gleich dreifach: Man kann sich also für
verschiedene Anwendungen komplett
unterschiedliche Sätze an MIDI-Befehlen
erstellen und diese anschließend mit dem
LAYER-Taster blitzschnell der Reihe nach
aufrufen. An den beiden LED neben dem
LAYER-Taster erkennen Sie, welche
„Ebene" gerade aktiv ist". Vorgabeseitig –
und der Beschriftung entsprechend – kann
man mit den Drehreglern die Filtereinstel-
lungen (Cutoff/ Resonance), die Hüllkurve
(A/D/S/R) sowie die Reverb- und Chorus-
Intensität regeln. Diese Vorgabefunktionen
lassen sich bei Bedarf aber auch ändern.
Hinweis:
∗ Bei Betätigen eines Drehreglers wird im
Display der jeweils ausgegebene Wert
angezeigt.
∗ Wenn Sie mit dem LAYER-Taster eine
andere Ebene wählen, ändert sich auch
die Belegung der Fader und Funktions-
taster
Schieberegler
Wie die Drehregler sind auch die 9 Fader
auf 3 „Ebenen" frei programmierbar. Die
Vorgabe ist wie folgt: Expression, Vibrato-
Geschwindigkeit (Rate), Vibrato-Intensität
(Depth), Vibrato-Verzögerung (Delay),
Klangregelung Bässe (EQ Low), Klang-
regelung Höhen (EQ High), Bank MSB und
Bank LSB. Diese Vorgabefunktionen lassen
sich aber auch ändern. Bei Bedarf kann man
den Drawbar-Modus aktivieren, um die
Fader dann in umgekehrter Laufrichtung als
Zugriegel für eine Software-Orgel zu nutzen.
Hinweis:
∗ Bei Betätigen eines Schiebereglers wird
im Display der jeweils ausgegebene Wert
angezeigt.
∗ Wenn Sie mit dem LAYER-Taster eine
andere Ebene wählen, ändert sich auch
die Belegung der Drehregler und
Funktionstaster.
Display
LED-Display zur Anzeige von Parameter-
werten und Status-Informationen.
OCTAVE/TRANSPOSE-Taster
Mit diesen Tastern können Sie die Klaviatur
des UF-Keyboards in ganzen Oktaven
verschieben (± 3) oder in Halbtonschritten
transponieren (± 12). Drücken Sie kurz
beide Taster gleichzeitig, um wieder den
Vorgabewert einzustellen.
SHIFT-Taster
11
Wenn Sie diesen Taster betätigen, haben
Sie Zugriff auf die Funktionen und Befehle
der 45 „Shortcut"-Klaviaturtasten (siehe
Beschriftung oberhalb der Tastatur).
Funktionstaster
12
Die Taster F1 bis F6 können Sie dreifach
mit MIDI-Befehlen eigener Wahl belegen.
Vorgabeseitig werden bei Betätigung je
nach gewähltem Layer entweder die Befehle
CC#01, CC#06, CC#17, CC#29, CC#56
bzw. CC#61, die Befehle CC#50 bis CC#55
(Layer A) oder die Befehle CC#56 bis
CC#61 (Layer B) gesendet. Außerdem
können Sie weitere fest zugeordnete
Befehle senden, indem Sie zwei Funktions-
taster gleichzeitig betätigen: F4/F5 (GM On),
F5/F6 (All Notes Off), F1/F2 (Mute) und
F2/F3 (Snapshot).
Hinweis:
∗ Wenn Sie mit dem LAYER-Taster eine
andere Ebene wählen, ändert sich auch
die Belegung der Fader und Drehregler.
Datenrad (DATA / SAVE)
13
Mit diesem Endlos-Drehregler kann man
Parameterwerte schnell in großem Umfang
verändern. Vorgabeseitig dient er zum
Eingeben der gewünschten Programm-
nummer.
EXIT/ENTER-Taster
14
Diese Taster dienen zum Bestätigen von
eingegebenen Parameterwerten (ENTER),
zum Verlassen eines Menüs, ohne Änder-
ungen zu bestätigen (EXIT) sowie zum Spei-
chern und Aufrufen von selbst erstellten
Konfigurationen (BANK LOAD / SAVE).
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CME UF50

Diese Anleitung auch für:

Uf70Uf80Uf60Uf 50

Inhaltsverzeichnis