Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Von Batterien / Akkus; Akkus Aufladen - Albrecht PMR 446 Bedienungsanleitung

Funksprechgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMR 446:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen von Batterien / Akkus

• Drücken Sie mit dem Daumennagel
an der markierten Stelle den
Batteriefachdeckel leicht ein und
schieben Sie dann den Deckel
nach aussen.
• Legen Sie 4 Stück AA Batterien
oder Akkus unter Beachtung der
korrekten Polung (wie im
Batteriefach angezeigt) ein.
• Schieben Sie den Deckel mit
Führungsstücken wieder ein und
lassen ihn einrasten.
Achtung: Batterien oder Akkus gehören nicht zum Lieferumfang. Verwenden
Sie keine neuen und halbleeren Batterien gleichzeitig, mischen Sie nicht Akkus
und Batterien. Werfen Sie Batterien oder Akkus nie ins Feuer. Entsorgen Sie
entleerte oder verbrauchte Batterien/Akkus fachgerecht über die ortsüblichen
Annahme- oder Sammelstellen.

Akkus aufladen

NiMH Hochleistungsakkus dauern. Zum Laden stecken Sie bitte das Netzteil
hinten am Gerät ein und schalten Sie den Ladeschalter CHARGE auf ON .
Neue Nickel Cadmium oder NiMH Akkus entfalten anfangs nicht die volle
Kapazität. Dies ist normal, nach 2 bis 3 maligem Gebrauch steht die volle
Leistung zur Verfügung. Beim Laden leuchtet die LED unter dem Display
(sofern der Schalter auf ON geschaltet wurde).
Volle Akku's bzw. Batterien werden im Display mit
Entladung geht die Anzeige bis auf
Batterie blinkt das Symbol . Laden Sie entladene Akkus schnellstmöglich
Falls Sie NiMH oder NiCd Akkus
benutzen, können diese im Gerät mit
dem
mitgelieferten
aufgeladen werden. Je nach Kapazität
der
Akkus
kann
zwischen ca. 14 Stunden (z.B. bei 700
mAh Typen oder 20-24 Stunden bei
herunter. Bei voll entladener
5
Steckernetzteil
der
Ladevorgang
angezeigt, bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tectalk office

Inhaltsverzeichnis