Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien / Akkus Einlegen; Akkus Aufladen; Warnhinweis - Albrecht PMR 446 Tectalk Action Bedienungsanleitung

Handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMR 446 Tectalk Action:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterien / Akkus einlegen

Ihr Tectalk Action arbeitet mit 3 AA Alkaline oder NiCD / NiMH Batterien. Der Gürtelclip sollte
abgenommen werden, um das Einlegen oder Auswechseln der Batterien/Akkus zu
erleichtern. Zum Einlegen oder Auswechseln der Batterien/Akkus:
Drehen Sie die Rückseite des Funkgerätes zu sich und schieben Sie den dreieckigen Riegel
des Batteriefachs vorsichtig nach oben.
Achtung: Batterien/Akkus gehören nicht zum Lieferumfang. Verwenden Sie keine neuen und
halbleeren Batterien gleichzeitig, mischen Sie nicht Akkus und Batterien. Versuchen Sie
niemals, Batterien aufzuladen, sie könnten explodieren und Feuer oder Verletzungen
verursachen. Werfen Sie Batterien oder Akkus nie ins Feuer. Entsorgen Sie Batterien/Akkus
fachgerecht über die ortsüblichen Annahme- oder Sammelstellen.

Akkus aufladen

Falls Sie NiMH oder NiCd Akkus benutzen, können diese mit dem dafür bestimmten
Steckerlader MW 904 (Bestell Nr. C 689, extra erhältlich) innerhalb von ca. 14 Stunden
geladen werden. Anstelle dieses Steckerladers kann alternativ das Ladekabel AL 222 für
12 V eingesetzt werden.
Neue Akkus benötigen zum erstmaligen Laden ca. 10 bis 14 Stunden. Neue Nickel Cadmium
oder NiMH Akkus entfalten anfangs nicht die volle Kapazität. Dies ist normal, nach 2 bis 3
maligem Gebrauch steht die volle Leistung zur Verfügung.

Warnhinweis:

Überladen sie Akkus nicht zu häufig. Um diesen unerwünschten "Memory
Effekt" zu vermeiden, der die Kapazität der Akkus drastisch reduzieren kann,
benutzen Sie die Akkus von Zeit zu Zeit in Ihrem Funkgerät, bis sie komplett
entladen sind. Laden Sie die Akkus nicht zu oft nach nur kurzer Betriebszeit.
Es ist eine gute Idee, 2 Sätze Akkus zu haben, die im Wechselbetrieb genutzt
werden, und nur zu wechseln sind, wenn ein Set komplett entladen ist.
Die Hörer/Mic/Lader-Buchse dient als Buchse sowohl für das Ladekabel als
auch für den Steckerlader. Das Funkgerät muß während des Ladevorgangs
abgeschaltet sein. Zum Laden stecken Sie das Ladekabel in die MIC-Buchse
des Funkgeräts, dann stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die
Steckdose (oder das Ladekabel in den Zigarettenanzünder).
• Heben Sie den unteren Teil des Deckels
an und nehmen den Deckel ab.
• Legen Sie 3 AA Batterien oder Akkus
unter Beachtung der korrekten Position
der Pole ein.
• Schieben Sie den Deckel mit den beiden
Führungsstücken in die dafür
vorgesehenen Schlitze und drücken den
Deckel zu bis er einrastet.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis