Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron KP100L-OD Bedienungsanleitung Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP100L-OD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Betrieb
Fehler beim Auto Test
Eine Messung ist unmöglich, wenn ein Spannungsausfall usw. auftritt. Das LCD-Display zeigt „Beispiel 1" an, so
dass Testfehler „E5-9 AutoTestFault" auftritt und der KP100L stoppt. Anschließend kann der Auto Test gemäß
dem Vorgang „Die Startvorgänge für den Auto Test" erneut ausgeführt werden.
[Beispiel 1]
AutoTest:UF
- - -
/
- - -
Änderung des Einstellwerts
Der
Erkennungswert
für
Benutzereinstellungen wie folgt geändert werden. Die Standardeinstellung muss 0 (OF ist 50,50 Hz und UF ist
49,70 Hz) sein.
Ohne Genehmigung von ENEL darf die Einstellung nicht auf 1 geändert werden. Die Einstellung darf nur
entsprechend der Anweisungen von ENEL-Personal entsprechend der ENEL-Richtlinien geändert werden.
Einstellung
Erkennungswert für OF/UF
50,30 Hz (OF-Erkennungswert)
0
49,70 Hz (UF-Erkennungswert)
51,00 Hz (OF-Erkennungswert)
1
49,00 Hz (UF-Erkennungswert)
Einstellungen für Deutschland
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen für Deutschland erläutert.
Änderung des Erkennungswerts
Der Erkennungswert für OV kann mit Hilfe des Erkennungswert-Änderungsmenüs in den Benutzereinstellungen
wie folgt geändert werden. Die Einstellungen dürfen nur nach Absprache mit dem Stromversorger geändert
werden.
Einstellung
OV-Erkennungswert
0
253,00 V
1
264,50 V
3 – 26
OF/UF
kann
mit
Hilfe
Netzgekoppelter Wechselrichter KP100L-OD-
des
Erkennungswert-Änderungsmenüs
in
den
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis