Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron KP100L-OD Bedienungsanleitung Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KP100L-OD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Wartungsmaßnahmen
E2-4: Isolationswiderstand-Fehler
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
E3-4: Übertemperatur
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
A2-5: Lüfterfehler
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
Sonstige Fehler
Situation
Mögliche Ursache
Abhilfe für den Benutzer
Abhilfe für den Profi
4 – 8
Der Isolationswiderstand in der Solarmodulausrüstung fällt.
1. Die PV-Gruppeninstallation oder die Gruppen selbst könnten defekt sein.
1. Sicherstellen, dass AC-seitige Trennschalter und Schalter geschlossen sind.
Der Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen, wenn die Netzspannung
zum Normalwert zurückkehrt.
2. AC-Verdrahtung prüfen.
3. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder an den Installateur.
1. Sicherstellen, dass AC-seitige Trennschalter und Schalter geschlossen sind.
2. AC-Verdrahtung prüfen.
3. Falls das Problem weiterhin besteht, muss der Wechselrichter ersetzt werden.
Innentemperatur des KP100L ist zu hoch.
1. Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
2. Fehler bei der Wärmeableitung
3. Wechselrichter weist einen Fehler auf.
1. Es muss sichergestellt sein, dass die Umgebungstemperatur weniger als 60 °C
beträgt. Der Betrieb wird automatisch wieder aufgenommen, wenn die Temperatur
in den Normalbereich zurückkehrt.
2. Unmittelbare Umgebung um den Kühlkörper prüfen.
3. Jegliche Hindernisse entfernen, die die Wärmeableitung in der Nähe des Kühlkörpers
behindern.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Händler,
bei dem Sie das Produkt gekauft haben oder an den Installateur.
1. Darauf achten, dass die Umgebungstemperatur weniger als 60 °C beträgt.
2. Unmittelbare Umgebung um den Kühlkörper prüfen.
3. Jegliche Hindernisse entfernen, die die Wärmeableitung in der Nähe des Kühlkörpers
behindern.
4. Falls das Problem weiterhin besteht, muss der Wechselrichter ersetzt werden.
Die Drehzahl des Lüfters sinkt unter den Schwellwert ab.
1. Die Lüftungsöffnungen sind blockiert.
2. Die Lebensdauer des Lüfters ist abgelaufen.
3. Der Lüfter ist defekt.
1. Ist der Kühlkörper blockiert, muss die Blockade beseitigt werden.
2. Wird der Kühlkörper durch nichts blockiert, ist evtl. die Lebensdauer des Lüfters
abgelaufen. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben oder an den Installateur.
1. Ist der Kühlkörper blockiert, muss die Blockade beseitigt werden.
2. Wird der Kühlkörper durch nichts blockiert, ist evtl. die Lebensdauer des Lüfters
abgelaufen.
3. Lüfter wie in Kapitel 5 beschrieben ersetzen.
Der KP100L erkennt einen Fehler.
1. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Netzgekoppelter Wechselrichter KP100L-OD-
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis