Bedienerhandbuch
1.2.2
G9SR-AD
Das G9SR-AD besitzt einen Zweikanal-Sicherheitseingang,
der für Not-Halt- und Türüberwachungsanwendungen oder
Anwendungen mit optischen Sicherheitssensoren eingesetzt
werden kann.
Das G9SR-AD besitzt Sicherheits-Relaisausgänge für
Max. 4 A, AC1 bei 250 V*
Max. 5 A, AC15 bei 250 V
Max. 4 A, DC1 bei 30 V*
Max. 5 A, DC13 bei 30 V
Siehe auch Abschnitt 4.2 Reduktionskurve.
*
Weitere Angaben finden Sie auch in
Kapitel 4 Technische Daten auf Seite 10.
Das G9SR-AD kann alleine betrieben werden oder in einem System zusammen mit
•
bis zu zwei weiteren G9SR-BC als Eingangserweiterung
•
bis zu drei G9SR-EX als zusätzliche Sicherheits-Relaisausgänge
Siehe auch:
Kapitel 7 G9SR-Modul: G9SR-AD□-□ auf Seite 26.
1.2.3
G9SR-EX
Das G9SR-EX dient als Ausgangserweiterung für ein
G9SR-AD.
Das G9SR-EX besitzt Sicherheits-Relaisausgänge für
Max. 4 A, AC1 bei 250 V*
Max. 5 A, AC15 bei 250 V
Max. 4 A, DC1 bei 30 V*
Max. 5 A, DC13 bei 30 V
Siehe auch Abschnitt 4.2 Reduktionskurve.
*
Weitere Angaben finden Sie auch in
Kapitel 4 Technische Daten auf Seite 10.
Die Ausgangssignale des Moduls G9SR-EX□-T90-□ können mit
16 Zeitvoreinstellungen für eine Einschaltverzögerung und 16 Zeitvoreinstellungen
für eine Ausschaltverzögerung geschaltet werden.
Siehe auch:
Kapitel 8 G9SR-Modul: G9SR-EX□-T90-□ auf Seite 33.
Seite 2 von 79
G9SR