Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Verdrahtung - Omron G9SR-BC Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerhandbuch
Konfigurieren Sie das System mit einer Anlaufsperrfunktion, damit die Maschine nicht
unerwartet anlaufen kann. Andernfalls besteht die Gefahr schwerer Verletzungen.
Installieren Sie den Rücksetzschalter an einer Stelle, von der aus der gesamte
Gefahrenbereich gut einsehbar ist und an der er nicht aus dem Gefahrenbereich
heraus aktiviert werden kann.
Ggf. müssen externe Leuchtanzeigen an einer Stelle angebracht werden, an der sie
für das Bedienpersonal von allen Bedienpositionen aus gut erkennbar sind.
Achten Sie darauf, dass das G9SR-System sicher montiert ist und die Kabel
und Steckverbinder ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper, wie z. B. Wasser, Öl oder Staub,
in das Innere des G9SR-Systems gelangen können.
Führen Sie eine Prüfung bei allen G9SR-Systemen durch (siehe Beschreibung in
Abschnitt 3 Prüfung auf Seite 7). Führen Sie bei in Reihe geschalteten Systemen für
jedes angeschlossene G9SR-System eine Prüfung durch.
Installieren Sie das Sicherheitsrelais G9SR in einen Schaltschrank mit
einer Schutzklasse von mindestens IP54 gemäß IEC/EN 60529.
Verwenden Sie für die Installation des Sicherheitsrelais G9SR im Schaltschrank eine
DIN-Schiene (TH35-7,5/TH35-15 gemäß IEC 60715).
Montieren Sie das Sicherheitsrelais G9SR mit Hilfe von Abschlussstücken (PFP-M,
nicht im Lieferumfang enthalten) auf die DIN-Schiene, um sicherzustellen, dass sich
das Sicherheitsrelais bei Vibrationen nicht von der DIN-Schiene löst. Befestigen Sie
alle Komponenten ordnungsgemäß an der DIN-Schiene.
Installieren Sie das Sicherheitsrelais G9SR in vertikaler Ausrichtung, um eine
einwandfreie Kühlung sicherzustellen.
Siehe auch Abschnitt 2.2 Schritt 2: Mechanische Installation auf Seite 4.
Lassen Sie bei der Installation des Sicherheitsrelais G9SR für Wärmeabfuhr,
Verdrahtung und Modulaustausch einen Freiraum von mindestens 25 mm
(seitlich) bzw. 50 mm (oben und unten).
Achten Sie darauf, alle Verriegelungsmechanismen zu schließen, wie die an E/A-
Klemmenblöcken und Steckverbindern, bevor das Sicherheitsrelais G9SR in Betrieb
genommen wird.
Schalten Sie die Versorgungsspannung aus, bevor Sie eine der folgenden Tätigkeiten
durchführen.
Anschließen oder Trennen von E/A-Erweiterungsmodulen, Optionsmodulen oder
sonstigen Modulen
Zusammensetzen des Sicherheitsrelais G9SR
Anschließen von Kabeln oder Verdrahtung
Anschließen oder Abnehmen von Klemmenblöcken
● Installation und Verdrahtung
Schalten Sie vor Beginn der Verdrahtungsarbeiten die Spannungsversorgung des
Sicherheitsrelais G9SR aus. An das Sicherheitsrelais G9SR angeschlossene Geräte
können unerwartet in Betrieb gehen.
An den Eingängen des Sicherheitsrelais G9SR dürfen nur die spezifizierten
Eingangsspannungen angelegt werden. Das Anlegen einer falschen Gleichspannung oder
einer beliebigen Wechselspannung kann zu einer Funktionsstörung, der Beeinträchtigung
der Sicherheitsfunktionen und einer Beschädigung des Produkts führen.
Halten Sie Leitungen für Kommunikations- und E/A-Signale getrennt von
Starkstrom- oder Hochspannungsleitungen.
G9SR
XIX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G9sr-exG9sr-ad

Inhaltsverzeichnis