Vorsicht
• Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
• Anschlüsse an 230 V Netz müssen durch eine autorisierte Fachkraft
erfolgen.
• Schalten Sie vor der Montage die Anschlussleitung spannungsfrei.
• Die Vorschriften der örtlichen Energieversorgungsunternehmen so-
wie die Bestimmungen für nasse und feuchte Räume nach VDE 100,
sind beim Anschluss einzuhalten.
• Nur in trockenen Räumen verwenden.
• Verwenden Sie nur unveränderte Becker Originalteile.
• Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Anlagen fern.
• Halten Sie Kinder von Steuerungen fern.
• Beachten Sie Ihre landesspezifischen Bestimmungen.
• Verbrauchte Batterien fachgerecht entsorgen. Batterien nur durch
identischen Typ (CR 2032) ersetzen.
• Wird die Anlage durch ein oder mehrere Geräte gesteuert, muss der
Fahrbereich der Anlage während des Betriebes einsehbar sein.
• Für den Anschluss von Steuerleitungen (Schutzkleinspannungen)
dürfen nur Leitungstypen mit ausreichender Spannungsfestigkeit
verwendet werden.
• Gerät enthält verschluckbare Kleinteile.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die SWC52 darf nur für die Ansteuerung von Sonnenschutzanlagen verwendet
werden.
Der Anschluss von Fremdgeräten muss in Rücksprache mit dem Fachhandel
durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise
de
en
fr
nl
5