Wahl der Art des Sonnenschutzes ......................Funktion bei Stromausfall ..........................Was tun, wenn...? ............................Technische Daten ............................Anschlußpläne ..............................Contents for installation and operating instructions for the SWA 50II sun and wind unit Page Introduction ..............................Warranty ................................Parts and Options ............................General Functions ............................
Seite 4
Betriebsanleitung SWA 50 II Inhaltsverzeichnis zur Montage- und Betriebsanleitung des Sonnen-Wind-Automaten SWA 50 II Seite Einleitung ................................. Garantiedaten ..............................Teile und Optionen ............................Allgemeine Funktionen ........................... Montageanleitung ............................Montage und Anschluß des Steuergerätes ....................Montage Lichtsensor LS10 .......................... Montage Windgeber AN2 ..........................Funktionsbeschreibung ..........................
Die Firma BECKER-Antriebe GmbH übernimmt im Rahmen ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für alle Steuerungen eine Garantie von 12 Monaten ab Herstelldatum. BECKER-Antriebe GmbH ist von der Gewährleistung und Produkthaftung befreit, wenn ohne unsere vorherige Zustimmung eigene bauliche Veränderungen vorgenommen werden oder unsachgemäße Installationen gegen unsere vorgegebenen Montagerichtlinien ausgeführt, bzw.
Betriebsanleitung SWA 50 II Teile und Optionen SWA 50II kpl. Art.-Nr. 4020 000 016 0 Der SWA 50II kann mit folgenden Sensoren ausgestattet werden: • Windgeber AN2 Art.-Nr. 30041000010 • Lichtsensor LS10 Art.-Nr. 40170000010 Der Standard-Lieferumfang des SWA 50 II ent- hält:...
Betriebsanleitung SWA 50 II Montageanleitung Montage und Anschluß des Steuergerätes Montieren Sie den SWA 50 II ausschließlich in trockenen Räumen wie folgt: 1. Nehmen Sie die Frontblende ab. 2. Entnehmen Sie den grauen Einstellstift aus der zentra- len Gehäusebohrung. Unter dem Einstellstift befindet sich die Befestigungsschraube des SWA 50 II.
Betriebsanleitung SWA 50 II Montage Lichtsensor LS10 Wählen Sie hierzu eine Stelle aus, an der die Sonnenein- strahlung einwandfrei gemessen werden kann und evtl. Gegenstände wie Bäume, Dächer usw. keinen Einfluß auf die Lichtmessung haben. Der Sensor (Abb. 4) darf durch den ausgefahrenen Sonnenschutz nicht beschat- tet werden! Ziehen Sie das Gehäuseoberteil ab.
„Leuchtdiode HAND“ - die Sonnenautomatik ist ausgeschaltet. Die Windüberwachung bleibt als Sicherheit erhal- ten. Um in die Funktion „Automatik“ umzuschalten, muß nochmals die Umschalttaste HAND/AUTOMATIK gedrückt werden („Leuchtdiode HAND“ erlischt). Die manuelle Bedienung des SWA 50II ist nur im Hand-Betrieb möglich.
Betriebsanleitung SWA 50 II Handbedienungs-Tasten AUF/AB und Kontrollampen (Leuchtdioden AUF/AB - grün) Wird die AUF- bzw. AB-Taste länger als 1 Sekunde betätigt, erfolgt die Speicherung des Befehls. Die entsprechen- de Kontrollampe blinkt und der Sonnenschutz fährt nach oben bzw. nach unten. Nach Ablauf der Laufzeit wird der Antrieb spannungsfrei geschaltet.
Betriebsanleitung SWA 50 II Was tun, wenn...? Überprüfen Sie bei auftretenden Störungen grundsätzlich die Einstellungen der DIP-Schalter. ö ö t ä t l a i e l ü r e t l t i l l z t i ü r .
Betriebsanleitung SWA 50 II Anschlußpläne Anschlußplan 1 Anschlußplan 2 Anschluß bei einem Antrieb Anschluß bei mehreren Antrieben über Relaissteuerung entkoppelt LS10 LS10 SWA 50 II SWA 50 F=4A/T F=4A/T PE N L1 L C PE N L1 L C 230V/50Hz 230V/50Hz L1 PE RS3-230V...