4.3
Bezeichnung der Kontroll- und Bedienungselemente
4.3.1
Signal Eingang
Dieser Signaleingangsanschluss ist bestimmt für den Audio-Signaleingang für linken (L) und
rechten (R) Kanal. Bitte verwenden Sie zum Signalanschluss nur qualitativ hochwertige
Cinch-Kabel, wie Signat Platinum Kabel!
4.3.2
Line Ausgang
Der RCA Line Ausgang ermöglicht einer einfachen Erweiterung des
Systems. Dieser Ausgang bietet einen Eingangssignal an für einen
weiteren Verstärker oder Komponent im System. Man kann einfach das
Signal vom Steuergerät, Vorverstärker oder Equalizer weiter leiten über
die RCA Eingänge und RCA Ausgänge damit das Signal übertragen
wird an einem folgenden Verstärker (Daisy-Chaining).
4.3.3
Pegel
Mit Hilfe des "LEVEL"-Reglers kann die Eingangsempfindlichkeit der
Endstufe an die Ausgangsspannung Ihres Steuergerät-
Vorverstärkerausganges angepasst werden. Diese
Eingangsempfindlichkeit ist keine Lautstärke-Einstellung! Eine
optimale Einstellung dieses Reglers erlaubt Ihnen einen ausreichend
großen Regelbereich Ihrer Caraudio Kombination ohne Verzerrungen
und Übersteuerungen.
Diese Eingangsempfindlichkeit erlaubt eine Einstellung von 5V bis 150mV damit eine
einfache Anpassung an einem qualitativ hochwertigen Steuergerät möglich ist. Drehen Sie im
Uhrzeigersinn um die Eingangsempfindlichkeit zu erhöhen, drehen Sie gegen den
Uhrzeigersinn um zu reduzieren.
Um die Eingangsempfindlichkeit einzustellen drehen Sie den Regler zuerst ganz zurück,
gegen den Uhrzeigersinn zur Minimaleinstellung. Dann stellen Sie die Lautstärke Ihres
Steuergerätes zur Maximaleinstellung und danach drehen Sie die Eingangsempfindlichkeit
am Verstärker langsam im Uhrzeigersinn bis hörbare Verzerrungen auftreten. Zur endgültigen
Einstellung drehen Sie den "LEVEL"-Regler ein bisschen zurück gegen den Uhrzeigersinn.
Eine falsche Einstellung dieses Drehreglers beeinflusst nicht nur ihr Klangbild negativ, es
kann auch zu Defekten der Lautsprecher führen!
4.3.4
ENS
Das SIGNAT ENS (ElectronicNoiseSuppression) System stellt eine
elektronische Störunterdrückung dar, welche durch die Möglichkeit des
Feinabgleiches eine individuelle Optimierung des Entstörungseffektes
im Fahrzeug ermöglicht. In Verbindung mit den BIC Eingängen
(Balanced Input Circuit) werden Störungen kapazitiver oder induktiver
Einwirkung weitgehend eliminiert.
Im Normalfall ist es nicht notwendig die Werkseinstellung des ENS Systems zu ändern.
Deshalb empfehlen wir die ENS-Werkseinstellung nicht zu verändern.
INPUT
OUTPUT
LEVEL
ENS
29