VORSICHT!
Solche Teile können sich auch in der doppelten Wandverkleidung
verbergen!
2. Gängige Einbauorte sind unter den vordere Passagiersitz, oder im
Kofferraum. Wählen Sie einen Einbauort mit ausreichender
Luftzirkulation, notwendig für die Kühlung des Gerätes. Falls Sie
den Verstärker im Passagiersraum installieren, vergewissern Sie
sich dass Sie ausreichend Raum lassen für die
Verstärkerventilation. Die Kühlung der ROM Verstärker vertraut auf
Luftventilation. Beim Montage unter den Sitz oder an einen
ähnlichen Ort halten Sie bitte ein Minimalraum frei von 3cm
rundum den ganzen Verstärker für entsprechende Kühlung.
3. Montage der Verstärker im Kofferraum ergibt exzellente Leistungen
solange Sie den Verstärker nicht umgekehrt montieren oder die
Luftzirkulation rundum das Kühlprofil des Verstärkers
einschränken. Optimale und ungehinderte Wärmeableitung ist
gewährleistet, wenn die Endstufe mit den Kühlrippen senkrecht
montiert wird.
WARNUNG:
Benutzen Sie diesen Verstärker nicht ohne eine sichere Befestigung. Befestigen Sie den
Verstärker ganz sicher an das Fahrzeug um Schäden zu verhindern, vor allem in einem
Unfall. Installieren Sie diesen Verstärker derartig dass die Kabelverbindungen geschützt
sind und nicht beschädigt werden können von Objekte in der Nähe. Installieren Sie den
Verstärker NIEMALS im Motorraum!
2.3
Befestigung
Im Sinne der Unfallsicherheit muss die Endstufe professionell und korrekt befestigt werden.
Die Montagefläche muss zur Aufnahme der Schrauben geeignet sein und genügend Halt
bieten.
Stellen Sie das Gerät an den Montageplatz und markieren Sie mit einem Filzstift die Stellen
für die vier Befestigungslöcher. Zum Bohren verwenden Sie einen 2,5mm Bohrer. Bohren Sie
vorsicht die Löcher in die markierten Positionen. Benutzen Sie die beigefügten Schrauben um
den Verstärker sicher zu befestigen.
WARNUNG:
Bevor Sie die Markierungslöcher bohren, versichern Sie sich nochmals keine verborgenen
Teile ihres Fahrzeugs zu beschädigen! Achtung wenn Sie arbeiten in der Nähe vom
Kraftstofftank, von Kraftstoffleitungen, hydraulische Leitungen und elektrische Verkabelung.
Das +12V DC Stromkabel soll gesichert werden in der Nähe von der positiven
Anschlussklemme der Batterie. Bevor Sie Stromanschlüsse im System verbinden oder
entkoppeln, trennen Sie den Minuspol von der Batterie. Vergewissern Sie sich davon dass
das Steuergerät und/oder weitere Geräte ausgeschaltet sind beim Anschluss der
Eingangsbuchsen und Lautsprecherklemme.
21