Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion DXZ848RMC Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD/MP3/WMA-Betrieb
Hinweis:
• Bei CCCD-Wiedergabe (Copy Control CD) Ein-
stellung auf CD-Typ vornehmen. Bei Einstellung
auf MP3/WWA-Typ, könnte die CD in bestimmten
Fällen nicht normal wiedergegeben werden.
Einsetzen einer Disc
1. Drücken Sie die [Q]-Taste. Die SCHRÄG-
KONSOLE öffnet sich.
2. Führen Sie die Disc mit nach oben weisen-
der Etikettseite in die Mitte des Disc-Schlit-
zes ein. Nachdem die Disc eingezogen und
geladen worden ist, startet die Wiedergabe
automatisch.
Hinweise:
• Führen Sie auf keinen Fall irgendwelche anderen
Gegenstände als Discs in den Disc-Schlitz ein.
• Falls sich eine Disc nicht ohne Widerstand ein-
schieben lässt, ist entweder bereits eine Disc ge-
laden, oder eine Betriebsstörung des Gerätes
liegt vor, die eine Reparatur erforderlich macht.
• Mit diesem Gerät können nur Discs abgespielt
werden, die mit der Kennzeichnung
ausgewiesen sind.
• Bestimmte Discs, die im CD-R/CD-RW-Modus
aufgezeichnet wurden, können u.U. nicht mit die-
sem Gerät abgespielt werden.
Einsetzen von 8-cm-CDs
∗ Zum Abspielen von 8-cm-CDs ist kein Single-Ad-
apter erforderlich.
∗ Führen Sie eine 8-cm-CD in die Mitte des Disc-
Schlitzes ein.
Abschaltauswurf-Funktion
Auch bei ausgeschaltetem Gerät kann eine ge-
ladene Disc durch einfaches Drücken der
[Q]-Taste ausgeworfen werden.
1. Drücken Sie die [Q]-Taste, um die KLAPP-
SCHALTTAFEL zu öffnen.
Hinweis:
• Nach deren Öffnung oder Auswurf der CD immer
die Schrägkonsole schließen.
VORSICHT
• Gehen Sie beim Schließen der SCHRÄG-
KONSOLE sorgsam vor, um ein Einklem-
men der Hand oder Finger zu vermeiden.
• Stecken Sie auf keinen Fall Ihre Hand oder
einzelne Finger in den Disc-Schlitz. Es dür-
fen keine anderen Gegenstände als Discs
in diesen Schlitz eingeführt werden!
104
DXZ848RMC
• Setzen Sie keine Disc ein, auf deren Ober-
fläche Klebstoff unterhalb eines Klebe-
streifens oder Aufklebers austritt, oder auf
der Klebstoffreste von abgezogenen Kle-
bestreifen oder Aufklebern zurückgeblie-
ben sind. Anderenfalls besteht die Gefahr,
dass sich eine solche Disc nicht mehr ent-
fernen lässt, und das Gerät kann durch den
Gebrauch derartiger Discs beschädigt wer-
den.
Abspielen einer bereits eingelegten
Disc
Betätigen Sie die [FNC]-Taste zur Wahl des CD/
MP3-Modus.
Nach Aktivierung des CD/MP3-Modus startet
die Disc-Wiedergabe automatisch.
Falls keine Disc eingesetzt ist, erscheint die An-
zeige "NO DISC" im Namen-Anzeigefeld.
TUNER
oder
AUX
∗ Bei jeder Betätigung der [FNC]-Taste wechselt
der Modus in der unten abgebildeten Reihenfolge.
(Ein Modus wird nur dann angezeigt, wenn das
entsprechende Gerät angeschlossen ist.)
MUSIC CATCHER
Beim M.CATCHER-Modus werden die im einge-
bauten Kurzzeitspeicher registrierten Dateien
wiedergegeben. Die Betriebsabläufe für das Hö-
ren einer mit dem MUSIC CATCHER gemach-
ten Aufnahme stimmen mit denen der "CD/MP3/
WMA Betriebsabläufe" überein.Für den Betrieb
für Aufnahme mit dem MUSIC CATCHER siehe
den Abscnitt "MUSIC CATCHER Betrieb".
Pausieren der Wiedergabe
1. Drücken Sie die [
gabe vorübergehend zu unterbrechen.
Die Anzeige "PAUSE" erscheint im Display.
2. Um die Disc-Wiedergabe fortzusetzen, drük-
ken Sie die [
CD/MP3
(DAB)
M.CATCHER
(CD-Wechsler)
(DVD-Wechsler)
(TV)
]-Taste, um die Wieder-
]-Taste erneut.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis