Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Prinzip; Gerätebeschreibung; Sicherheitshinweise - STEINEL IR 180 UP Bedienungsanleitung

Sensorschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IR 180 UP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Montageanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Ver-
Sorgfalt produziert, getestet
trauen, das Sie uns beim
und verpackt wurde. Bitte
Kauf Ihres neuen STEINEL-
machen Sie sich vor der
SensorSchalters entgegen-
Installation mit dieser Mon-
gebracht haben. Sie haben
tageanleitung vertraut. Denn
sich für ein hochwertiges
nur eine sachgerechte Instal-
Qualitätsprodukt entschie-
lation und Inbetriebnahme
den, dass mit größter
gewährleistet einen langen,
Gerätebeschreibung
IR 180 UP:
HF 360 UP:
Unterputzdose
Unterputzdose
Grundelement
Grundelement
Abdeckrahmen
Abdeckrahmen
Blende
Blende
Sensoreinheit
Sensoreinheit
Taster für Dauerlicht
Taster für Dauerlicht
und Dauer-Aus
und Dauer-Aus
Anzeige Dauerlicht
Anzeige Dauerlicht
und Dauer-Aus
und Dauer-Aus
(rote LED hinter Linse)
(rote LED)
Rastnase
Rastnase
(Designblende zur
(Designblende zur
Funktionseinstellung
Funktionseinstellung
aufklappbar)
aufklappbar)
Dämmerungseinstellung
Dämmerungseinstellung
2 - 2000 Lux
2 - 2000 Lux
Zeiteinstellung
Zeiteinstellung
10 sek. - 30 min.
10 sek. - 30 min.
Reichweiteneinstellung
1 - 8 m

Sicherheitshinweise

a
 Vor allen Arbeiten am
und Spannungsfreiheit
mit einem Spannungs-
SensorSchalter die
prüfer überprüfen.
Spannungszufuhr unter-
brechen!
a
 Bei der Installation des
a
 Bei der Montage muss
SensorSchalters handelt
es sich um eine Arbeit an
die anzuschließende
der Netzspannung. Sie
elektrische Leitung span-
muss daher fachge-
nungsfrei sein. Daher als
recht nach den handels-
erstes Strom abschalten
zuverlässigen und störungs-
freien Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel
Freude an Ihrem neuen Sen-
sorSchalter.
NF 50 UP:
Unterputzdose
Grundelement
Abdeckrahmen
Blende
Sensoreinheit
Orientierungslicht
(rote LED)
üblichen Installationsvor-
schriften und Anschluss-
bedingungen durchge-
führt werden. ( D -VDE
0100, A -ÖVE-EN 1,
-SEV 1000)
- 6 -

Das Prinzip

Mit den SensorSchaltern
des Raumes automatisch
IR 180 UP und HF 360 UP
ein und nach der eingestell-
gehört das Tasten nach dem
ten Zeit wieder aus. Das ist
Lichtschalter endgültig der
nicht nur äußerst komfor-
Vergangenheit an! Die intel-
tabel, sondern erhöht auch
ligente Sensortechnik schal-
die Sicherheit und ist ganz
tet das Licht bei Betreten
nebenbei auch energie- und
IR 180 UP:
HF 360 UP:
max.
8 m
Erfassungswinkel 180°
Erfassungswinkel 360°
Der IR 180 UP ist mit einem
Der HF 360 UP ist ein aktiver
Pyro-Sensor ausgestattet,
Bewegungsmelder. Er re-
der die unsichtbare Wärme-
agiert temperaturunabhän-
strahlung von sich bewegen-
gig auf kleinste Bewegun-
den Körpern (Menschen,
gen. Der integrierte HF-Sen-
Tieren, etc.) erfasst. Diese
sor sendet hochfrequente
registrierte Wärmestrahlung
elektromagnetische Wellen
wird elektronisch umgesetzt,
(5,8 GHz) aus und empfängt
und ein angeschlossener
deren Echo. Bei der kleins-
Verbraucher (z. B. eine
ten Bewegung im Erfas-
Leuchte) wird eingeschaltet.
sungsbereich, wird die
Durch Hindernisse, wie z. B.
Echoveränderung vom
Mauern oder Glasscheiben
Sensor wahrgenommen.
wird keine Wärmestrahlung
Ein Microprozessor löst
erkannt, es erfolgt also auch
dann nahezu verzögerungs-
keine Schaltung.
frei den Schaltbefehl „Licht
einschalten" aus. Eine
Erfassung durch Türen,
Glasscheiben oder dünne
Wände ist möglich.
kostensparend. Der NF 50
UP verfügt über einen Nah-
feldsensor zum berührungs-
losen Schalten.
NF 50 UP:
max.
8 m
Reichweite max. 5 cm
Der NF 50 UP verfügt über
ein Nahfeld-Sensorsystem,
das ein berührungsloses An-
und Ausschalten installierter
Leuchten ermöglicht. Somit
ist Licht schalten auch mit
feuchten oder schmutzigen
Händen möglich. Ausgelöst
wird der Schalter durch eine
Handbewegung in einem
Abstand von max. 5 cm.
- 7 -
max.
5 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hf 360 upNf 50 up

Inhaltsverzeichnis