Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hecht 9555 Originalbetriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9555:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie andere Personen, insbesonders Kinder und Tiere fern von der Maschine und in einem
D
sicheren Abstand.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen der Maschine. Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in rotierenden Teilen der Maschine verfangen.
• Verwenden Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie immer eine Schutzbrille Schutzausrüstungen,
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz reduzieren das
Risiko von Verletzungen.
• Halten Sie sicheren Abstand zu sich bewegenden Teilen der Maschine. Versuchen Sie nicht sich
bewegende Teile zu berühren oder zu stoppen.
• Halten Sie Hände und Füße fern von rotierenden Teilen der Maschine. Schalten Sie den Motor
ab und warten Sie bis alle Teile zum Stillstand gekommen sind, bevor Sie eine Verstopfung
lösen.
• Benutzen Sie nicht Hände oder Füße um Verstopfungen zu entfernen. Benutzen Sie ein
geeignetes Werkzeug, um Verstopfungen im Fräskopf oder dem Auswurfschacht zu lösen.
• Begeben Sie sich niemals vor die laufende Maschine.
• Bei Arbeiten an Hang, arbeiten Sie immer von oben nach unten. Niemals quer zum Hang
Arbeiten Sie nicht an übermäßig steilen Hängen. Die maximale erlaubte Neigung beträgt 15°.
• Arbeiten Sie immer im Schrittempo. Rennen Sie niemals bei der Arbeit.
• Seien Sie vorsichtig beim Rückwärtsfahren. Achten Sie auf Objekte und Gegenstände hinter
Ihnen, um ein stolpern zu vermeiden.
• Sorgen Sie immer für einen sicheren Stand und halten Sie die Maschine fest an beiden Griffen.
• Vor Überprüfungs-, Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten muss der Motor
abgeschaltet und der Zündkerzenstecker gezogen werden. Warten Sie mit dem Beginn der
Arbeiten bis alle beweglichen Teile vollständig zum Stillstand gekommen sind.
• Warten und reinigen Sie Ihre Fräse regelmäßig. Überprüfen Sie die Befestigungen aller
beweglichen Teile und kontrollieren Sie Ihre Maschine auf Materialbrüche oder sonstige
Beschädigungen, die die Fräse in ihrer Funktion einschränken können. Lassen Sie gegebenenfalls
Ihre Fräse vor der nächsten Benutzung von einer qualifizierten Werkstatt reparieren. Viele
Unfälle werden durch schlecht gewartete Maschinen verursacht
• Führen Sie vor der Ersten Inbetriebnahme, nach Wartungs- oder Reparaturarbieten, sowie
nach dem Auftreffen auf einen Fremdkörper immer einen ausgiebigen Probelauf durch,
um eventuelle Beschädigungen zu lokalisieren und die Gefahr von Maschinenschäden und
Verletzungen zu verringern.
• Im Betrieb ist die Maschine immer genau zu beobachten. Sollten Sie ein ungewöhnliches
Geräusch oder ungewöhnliche Vibrationen warnehmen, so ist die Maschine umgehend zu
Stoppen und eine Fehlersuche durchzuführen.
• Vibrationen sind immer ein Anzeichen von Beschädigungen. Reparieren Sie die Maschine bevor
Sie sie wieder in Betrieb nehmen.
• Tanken Sie vor der Inbetriebnahme des Motors. Entfernen Sie niemals den Tankdeckel wenn der
Motor läuft oder noch heiß ist.
• Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie dabei nicht.
• Schalten Sie den Motor ab, lassen Ihn abkühlen und ziehen Sie den Zünkerzenstecker bevor Sie
die Maschine verlassen, Arbeiten an der Maschine durchführen oder die Maschine einlagern.
• Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen bevor Sie die Maschine einlagern.
• Lagern Sie die Maschine niemals mit Benzin im Tank innerhalb eines Gebäudes oder an Orten
an denen die Benzindämpfe eine offene Flamme oder Funken erreichen können.
• Lassen Sie die Maschine nur in einer qualifizierten Reparaturwerkstatt und mit original
Ersatzteilen reparieren.
18 / 48
made for garden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9565 e

Inhaltsverzeichnis