Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lpt-Schnittstelle - Beckhoff CB4051 Handbuch

Handbuch version 1.5
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel: Anschlüsse

4.12 LPT-Schnittstelle

Die parallele Schnittstelle ist als Standardstiftleiste für Schneidklemmtechnik im Rastermaß 2,54 mm
herausgeführt.
Die Port-Adresse und der benutzte Interrupt werden mit Hilfe des BIOS-Setup eingestellt.
An dieser Schnittstelle können auch Floppy-Laufwerke angeschlossen werden. Dazu wird mit Hilfe des
BIOS-Setups diese Funktion aktiviert und ein Floppy-Laufwerk mittels eines speziellen Kabels
angeschlossen. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Distributor über dieses Kabel.
Pinbelegung LPT-Schnittstelle (FDC-Signale in Klammern):
Beschreibung
Strobe
LPT Data 0 (Index)
LPT Data 1 (Track 0)
LPT Data 2 (Write Protect)
LPT Data 3 (Read Data)
LPT Data 4 (Disk Change)
LPT Data 5
LPT Data 6 (Motor 0)
LPT Data 7 (Drive Select 0)
Acknowledge (Drive Select 1) ACK#
Busy (Motor 1)
Paper End (Write Data)
Select Printer (Write Enable) SLCT (WG#) 25
Seite 32
Name
Pin
STB#
1
PD0 (IDX#)
3
PD1 (TR0#) 5
PD2
7
(WPRT#)
PD3
9
(RDATA#)
PD4 (DC#)
11
PD5
13
PD6 (MT0#) 15
PD7 (DR0#) 17
19
(DR1#)
BUSY
21
(MT1#)
PE (WD#)
23
Name
2
AFD#
(DRVDEN0)
4
ERR#
(HDSL#)
6
INIT# (DIR#) Init (Direction)
8
SLIN#
(STP#)
10
GND
12
GND
14
GND
16
GND
18
GND
20
GND
22
GND
24
GND
26
VCC
Beckhoff New Automation Technology CB4051
LPT-Schnittstelle
Beschreibung
Automatic Line Feed
(Drive Density 0)
Error (Head Select)
Select Input (Step)
Masse
Masse
Masse
Masse
Masse
Masse
Masse
Masse
Versorgungsspannung 5V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis