Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter TN-US Betriebsanleitung Seite 20

Ultraschall materialdickenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bewirkt. Dies wird in einer plötzlichen Abnahme der Materialstärke bemerkbar. Wäh-
rend dies einerseits die exakte Messung der gesamten Materialstärke verhindert,
wird der Anwender positiverweise auf Luftlücken in der Beschichtung hingewiesen.
Materialeignung
Ultraschall- Materialstärkenmessungen basieren darauf, dass ein Schall durch das
zu messende Material geschickt wird. Nicht alle Materialien sind dafür geeignet. Die
Ultraschallmessung kann praktisch für eine Vielzahl von Materialien angewandt wer-
den einschließlich Metalle, Plastik und Glas. Schwierige Materialien sind manche
Gussmaterialien, Beton, Holz, Fiberglas und manche Gummiarten.
Koppelungsmittel
Alle Ultraschallanwendungen erfordern ein Medium, um den Schall vom Schallgeber
zum Testmaterial zu übertragen. Typischerweise ist dies ein sehr zähflüssiges Mittel.
Der Ultraschall kann nicht effizient durch Luft übertragen werden.
Es wird eine Vielzahl von Koppelungsmitteln benutzt. Für die meisten Anwendungen
ist Propylen Glycol zu verwenden. Bei schwierigen Anwendungen wird Glycerin emp-
fohlen, da hier eine maximale Schallübertragungs- stärke gefordert ist. Jedoch kann
Glycerin bei einigen Metallen Korrosion durch Wasseraufnahme entstehen.
Andere Koppelungsmittel für Messungen bei normalen Temperaturen können Was-
ser, verschiedene Öle oder Fette, Gels und Silikonflüssigkeiten enthalten. Messun-
gen bei hohen Temperaturen erfordern spezielle Hochtemperatur- Koppelungsmittel.
Bezeichnend bei der Ultraschallmessung ist, dass das Gerät eher das zweite als das
erste Echo von der hinteren Oberfläche des zu messenden Materials benutzt, wenn
es sich im Standard Pulse- Echomodus befindet. Dies resultiert in einem
Ableseergebnis, das zweimal so groß ist, wie es sein sollte.
Die Verantwortlichkeit für eine angemessene Benutzung des Messgerätes und das
Erkennen dieser Phänomene liegen ausschließlich beim Anwender selbst.
20
TN_US-BA-d-1413

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis